• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz

05.06.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_Graphic_qurator_fceb51a6a5.jpg 522 928 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-06-05 16:27:522019-06-05 16:27:52QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz

Neuerwerbung: Originalillustrationen von Wilhelm Heise zu E.T.A. Hoffmanns ‚Das Fräulein von Scuderi‘

05.06.2019
/
0 Kommentare
Im April 2019 hat die Staatsbibliothek zu Berlin aus Privatbesitz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Heise-Mappe.jpg 665 1058 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-06-05 15:18:482019-06-05 15:18:48Neuerwerbung: Originalillustrationen von Wilhelm Heise zu E.T.A. Hoffmanns ‚Das Fräulein von Scuderi‘
Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie. © 2019 Fritz Grögel© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg

Ferdinand Kriwet – Zeichen und Schrift im Mittelpunkt. Werkstattgespräch am 12.6.

04.06.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-06-04 08:00:412019-06-28 10:08:44Ferdinand Kriwet – Zeichen und Schrift im Mittelpunkt. Werkstattgespräch am 12.6.

Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019

28.05.2019
/
0 Kommentare
Wegen einer Personalversammlung werden unsere Häuser am 12.Juni…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Personalversammlung_Juni2019.png 307 1025 Monique Rapmund https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2019-05-28 16:31:552019-05-28 17:17:13Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019
Coding Gender | SBB-PK Public DomainCollage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000

Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten

28.05.2019
/
0 Kommentare
Diversity sichtbar machen – das ist das Anliegen des Deutschen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WebGrafik.png 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2019-05-28 16:00:082020-05-20 13:21:20Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten
Lange Nacht der Recherche 2019 | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2019

24.05.2019
/
0 Kommentare
Unter dem Motto „Verstehen – Vernetzen – Versacken“ lud…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LangeNacht6_beschnitten.jpg 3439 6000 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-05-24 17:36:402020-05-20 13:29:37Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni

24.05.2019
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-05-24 10:05:502019-05-24 10:05:50Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni
bpk

Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.

21.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane_jung_blog.jpg 540 960 KS https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png KS2019-05-21 12:24:342019-06-03 10:59:40Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.
© bpk / Hanns Hubmann, "Deutsches Turn- und Sportfest" (24. - 31.07.1938), Eröffnungsveranstaltung im Stadion, Breslaubpk 70138697 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\5_ 27.Mai Wildt\Foto Wildt Vortrag.msg

Der Einzelne und die Gemeinschaft. Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus. Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Michael Wildt am 27.5.

15.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Wildt_Blog_.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-05-15 15:32:062019-05-16 16:05:18Der Einzelne und die Gemeinschaft. Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus. Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Michael Wildt am 27.5.
Sowohl mit der Künstlerin als auch mit dem Verlag, der das Copyright hält, geklärt. Zusage per Mail am 13.5.2019

Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.

13.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Friedrichson_GuggenmosGelberg_BlgBtrBld.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2019-05-13 13:29:042019-06-12 07:55:42Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.
The Next Rembrandt by ING Group (CC BY 2.0), via flickr; Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/; Quelle: https://www.flickr.com/photos/inggroup/26192277342/in/photostream/CC BY 2.0 ING Group

Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur

10.05.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/26192277342_4589d20c85_o.jpg 3176 5646 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2019-05-10 10:51:032019-05-10 10:51:03Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur
Verstehen - Vernetzen - Versacken. Lange Nacht der Recherche | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Lange Nacht der Recherche am 9.5., 17-23 Uhr

06.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-05-06 09:00:122019-05-21 09:40:53Lange Nacht der Recherche am 9.5., 17-23 Uhr

“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit

02.05.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ngram-Header.png 720 1280 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-05-02 12:46:042019-05-09 17:32:06“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit
© SBB-PK

Vorstellung der Biographie Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 14.5.2019

30.04.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Grafik_Einladung.png 540 956 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2019-04-30 11:02:542022-01-24 09:37:42Vorstellung der Biographie Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 14.5.2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

29.04.2019
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-04-29 14:33:002019-04-29 15:01:01Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis

26.04.2019
/
3 Kommentare
E.T.A. Hoffmann Portal an FU und HU Am Montag, 29. April,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot_Augenmotiv2.jpg 871 1608 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-04-26 15:54:112019-04-26 15:54:11E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis
Chamisso Museum / Foto: Gabriele Kaiser, privatFoto: Gabriele Kaiser, privat

„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso

25.04.2019
/
0 Kommentare
Adelbert von Chamisso (1781-1838), der Dichter der Romantik,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-6_schaerfer.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2019-04-25 19:39:072019-04-26 14:49:51„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso
Bild1

Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

17.04.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/artificial-intelligence-3685928_1280.png 853 1280 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-04-17 14:46:032019-05-03 15:43:07Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes

12.04.2019
/
0 Kommentare
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Scriptorium: Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/secentry.jpg 307 626 Thoralf Hanstein https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thoralf Hanstein2019-04-12 14:42:302019-04-12 14:42:30Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes
Susanne Henschel

Wie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

12.04.2019
/
2 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BildKIuCL.jpg 720 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-04-12 11:21:452019-04-12 11:21:45Wie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

Öffnungszeiten, Magazin- und Fernleihbestellungen während der Ostertage

11.04.2019
/
0 Kommentare
Von Donnerstag, 18. April 2019, 21 Uhr bis Montag, 22. April…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ostern.png 510 907 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2019-04-11 16:56:082019-04-12 11:46:41Öffnungszeiten, Magazin- und Fernleihbestellungen während der Ostertage
Seite 64 von 95«‹6263646566›»

Vom Bach-Raum zum Mach-Raum

29.03.2023
/
0 Kommentare
  Studierende entwickeln neue Raumkonzepte für die Stabi Die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MachRaum4.png 1400 2489 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-03-29 08:30:532024-01-12 15:27:15Vom Bach-Raum zum Mach-Raum
Magazinbestand - Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA

Open-Access-Freikäufe der Staatsbibliothek zu Berlin für das Jahr 2023

28.03.2023
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin beteiligt sich für das Jahr 2023…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_20160722_103149-scaled.jpg 1920 2560 Susanne Maier https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Maier2023-03-28 15:05:282023-06-12 11:46:33Open-Access-Freikäufe der Staatsbibliothek zu Berlin für das Jahr 2023

Cafeteria samstags geöffnet | Café open on Saturdays

27.03.2023
/
0 Kommentare
Die Cafeteria im Haus Potsdamer Straße hat jetzt auch am Samstag…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_PSt_Cafeteria.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-03-27 11:21:182023-03-27 11:26:46Cafeteria samstags geöffnet | Café open on Saturdays

100 Jahre Privatdrucke & Kalender der H. Berthold AG

24.03.2023
/
0 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach, Marcel Ruhl (Stiftung Deutsches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kalender.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-03-24 09:17:322023-03-24 09:18:18100 Jahre Privatdrucke & Kalender der H. Berthold AG

Ostern 2023 – Stabi geschlossen | Easter 2023 – Stabi closed

23.03.2023
/
0 Kommentare
Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1.png 950 1690 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2023-03-23 16:18:042023-04-11 07:23:37Ostern 2023 – Stabi geschlossen | Easter 2023 – Stabi closed
edition.fotoTAPETA

Abgesagt: Westsplaining – Präsentation der Anthologie „ALLES IST TEURER ALS UKRAINISCHES LEBEN“

23.03.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchvorstellung_Blogbild_abgesagt.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-03-23 15:00:592023-03-24 11:45:35Abgesagt: Westsplaining – Präsentation der Anthologie „ALLES IST TEURER ALS UKRAINISCHES LEBEN“
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin

Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden

23.03.2023
/
48 Kommentare
Update 28.04.2023: FAQ mit Hintergrundinformationen Seit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzaehlung-2021.jpg 510 907 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-03-23 13:20:582023-04-28 10:18:27Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Secession Verlag trifft ciconia ciconia am 4.4.

23.03.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-03-23 09:11:242023-04-03 07:22:20Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Secession Verlag trifft ciconia ciconia am 4.4.
Seite 64 von 250«‹6263646566›»
August 2025
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Juli   Sep. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen