
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Bereitstellungsverzögerungen bei Bestellungen aus dem Magazin Potsdamer Straße
Liebe Leserinnen und Leser,
wie Sie möglicherweise auch…

Drei weitere Stücke der Staatsbibliothek jetzt im UNESCO-Register MEMORY OF THE WORLD
H-MOLL-MESSE VON JOHANN SEBASTIAN BACH, DRUCK DER 95 THESEN …

480 Restauratorinnen und Restauratoren aus Archiven, Museen, Bibliotheken aus 30 Ländern für fünf Tage in Berlin
Montag - Donnerstag, 12. - 15. Oktober 2015
Konferenz in der…

Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter
Die Aufwertung der lange als bloße Hilfswissenschaften geltenden…

„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum
Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek, für ihre Orientabteilung…

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu verschiedenen…

Zum neuen Inkunabel-Blog
Ich möchte mich dem Willkommensgruß des Kollegen Oliver Duntze…

Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet
Pünktlich zum 1. Oktober 2015 fiel an der Staatsbibliothek zu…

Bibliotheksmagazin – neue Ausgabe online
Berlin aus Holz, königliche Geschenke und die Skandalösität…

Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet
Ungewohnt buntes Treiben im Foyer des Hauses Potsdamer Straße:…

Zum 500. Geburtstag Cranachs des Jüngeren
Heute vor 500 Jahren wurde in Wittenberg einer der bedeutendsten…

Wir begrüßen Reinhard Altenhöner!
Reinhard Altenhöner wurde am Morgen des 1. Oktober von Generaldirektorin…

Entmystifizierung des Herzens
Die World Heart Federation hat in diesen Tagen daran erinnert,…

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.
Ausstellung indonesischer Handschriften aus den Sammlungen der…

Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.
Werkstattgespräch
"Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher"
Dienstag,…

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.
tl,dr: Die Staatsbibliothek zu Berlin wechselt von bit.ly auf…

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?
Informationstechnologie (IT) ist als Grundlage für den überwiegenden…

Wir begrüßen Sie im Service-Blog!
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Kommen Sie direkt…

Rechtskultur und Informationsinfrastruktur
Maßgeschneiderte Serviceangebote für die rechtswissenschaftliche…

Ausstellung: „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.
Kabinettausstellung im Jüdischen Museum
SAMMLUNG DER STAATSBIBLIOTHEK…

Elektronische Aufsatzlieferung läuft wieder an
Ab heute, Freitag 3. April, ist es für alle Leser*innen mit…

Digitale Lektüretipps 17 – Die Rolle der politischen Philosophie und der Sozialphilosophie in der gegenwärtigen Gesellschaft
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Digitale Lektüretipps 16: Von Eiern, Blumen und Händewaschen
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Digitale Lektüretipps 15: In Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Digitale Lektüretipps 14: CoROnA – Rechtswissenschaft im Open Access
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Ein Blick hinter die Kulissen: Provenienzforschung an der Staatsbibliothek
Unser virtueller Beitrag zum Tag der Provenienzforschung am 8.…

Digitale Lektüretipps 13: Inkunabeln der Berliner Staatsbibliothek – digital
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Digitale Lektüretipps 12: Ostergrüße mit Bild verschicken: Britannica ImageQuest
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
StaBi2030
Einblicke in die Benutzungsforschung
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Elgin Jakisch bei Ausleihen außer Haus selbst verbuchen | Self-service check-out of home loans
- Julius bei Ausleihen außer Haus selbst verbuchen | Self-service check-out of home loans
- Belinda Jopp bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
- Sandra bei Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung
- Bib bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
Schlagwörter
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Buchpatenschaft
CrossAsia
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Hinweis
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Materialität
Musik
Osteuropa
Provenienzforschung
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Stipendienprogramm
Zeitschriftendatenbank
Öffnungszeiten