https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Personalversammlung_Juni2019.png
307
1025
Monique Rapmund
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Monique Rapmund2019-05-28 16:31:552019-05-28 17:17:13Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Personalversammlung_Juni2019.png
307
1025
Monique Rapmund
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Monique Rapmund2019-05-28 16:31:552019-05-28 17:17:13Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019
Collage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten
SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni
bpk
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane_jung_blog.jpg
540
960
KS
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
KS2019-05-21 12:24:342019-06-03 10:59:40Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.
bpk 70138697 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\5_ 27.Mai Wildt\Foto Wildt Vortrag.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Wildt_Blog_.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-05-15 15:32:062019-05-16 16:05:18Der Einzelne und die Gemeinschaft. Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus. Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Michael Wildt am 27.5.
Sowohl mit der Künstlerin als auch mit dem Verlag, der das Copyright hält, geklärt. Zusage per Mail am 13.5.2019
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Friedrichson_GuggenmosGelberg_BlgBtrBld.jpg
540
960
Sigrun Putjenter
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sigrun Putjenter2019-05-13 13:29:042019-06-12 07:55:42Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.
CC BY 2.0 ING GroupKünstliche Intelligenz in Kunst und Kultur
SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-05-06 09:00:122019-05-21 09:40:53Lange Nacht der Recherche am 9.5., 17-23 Uhr
“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit
© SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Grafik_Einladung.png
540
956
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2019-04-30 11:02:542022-01-24 09:37:42Vorstellung der Biographie Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 14.5.2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis
Foto: Gabriele Kaiser, privat„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso

Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes
Susanne HenschelWie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

Öffnungszeiten, Magazin- und Fernleihbestellungen während der Ostertage
Ausschnitt Buchcover Florian Illies. Copyright: S. Fischer VerlagLesung mit Florian Illies am 24.5.

Aufbruch in neue Welten: Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow

Ab 1. Oktober kostenfreier Bibliotheksausweis und längere Öffnungszeiten
© Galiani Berlin (l.), Sebastian Engels Fotografie (r.)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Chamisso_Blogbild.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-05-22 11:41:112023-05-23 10:48:24Lesung/Buchpremiere: „Dichter, Naturkundler, Welterforscher – Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage“ von Matthias Glaubrecht
Public Domain„Hyakunin isshu“ and the Hiroshige studio: Utagawa Hiroshige and „Hyakunin isshu jokunshō“
SBB-PK, Sandra Caspers
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-06-05-Heymann_Blog.png
1081
1921
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-05-10 09:26:462023-05-22 14:32:22„Ein Freund, ein guter Freund“ – Erinnerungen an den Komponisten Werner Richard Heymann
Frisch imPLANTiert – unsere neuen Fellows im 4A_Lab-Stipendienprogramm

Call for Papers: Koloniale Kontexte in Bibliotheken – Workshop an der SBB im November 2023
Public DomainOn Excavating Monsters
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-05-10-Buecherverbrennung_Blog.png
1081
1921
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-05-08 07:33:312023-05-10 10:05:42Durch Licht zur Nacht – Erinnerung an 90 Jahre Bücherverbrennung
Einblicke und Aussichten – Digital Humanities Winterschool der Freien Universität Berlin und der Hebrew University of Jerusalem, Israel
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
- mario viggiani bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Hans-Jörg Graßmann-Martin bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
