
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


100 Jahre Frauenwahlrecht

Einladung zum Testzugang bis 30.11.2018

Erhalt durch Produktion – Erik Spiekermann erklärt post-digital letterpress


Wissenswerkstatt-Schulungen im November


International Open Access Week 2018 – Wir fangen schon mal etwas früher an


Wir evaluieren das E.T.A. Hoffmann Portal – machen Sie mit!

TYPO3 CMS zähmt Java EE Microservices

Update zu den Magazinsperrungen



Superheldencomics als mobiles Archiv
![Ausschnitt aus Titelblatt: Beda: Historia ecclesiastica gentis Anglorum. [Strassburg: Heinrich Eggestein, um 1475/78] [vielmehr nicht nach 1475].Bibliothekssignatur 4° Inc 2143a (GW03756). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Oktober_2018-495x278.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2018

Shortlist für den Berliner Verlagspreis heute veröffentlicht

Wissenswerkstatt-Schulungen im Oktober


Gabel, Messer und eine Eule sind Zeugen

Zum Tag der Deutschen Einheit: Zeitzeugen über das Zusammenwachsen der Staatsbibliotheken Ost + West

Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box


10+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade

Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek

Jamais 2D sans 3D – das SBB Lab stößt in neue Dimensionen vor

Historische Systematik online und Kalliope Verbundkatalog: Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im Februar
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
- Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
- Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen