
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


1,5 Millionen Euro zusätzlich für Originale

JurOA – Tagung(en) zu Open Access in den Rechtswissenschaften

Der Philosopher’s Index feiert sein 50-jähriges Bestehen

Ein Panorama des Dreißigjährigen Krieges in unserem Haus


Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2018
![Mirabilia urbis Romae, deutsch. Rom: Johann Besicken und Martin von Amsterdam, [vor 11.VIII.]1500. Bibliothekssignatur: 8° Inc 3545 (M23623). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Juli_Mirabilia-495x278.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat Juli 2018

Das Warten hat bald ein Ende – nur noch wenige Einschränkungen

Vom frühen Umwelt- und Denkmalschutz über giftige Pflanzen, ein bestricktes Nashorn und eine Schlossmaus bis hin zum einzahnigen Löwen

War das frühneuzeitliche Polen ein Bärenland?

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

Dank französisch-deutsch-amerikanischer Kooperation kehrt eine mittelalterliche Handschrift nach 77 Jahren nach Berlin zurück

Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet


Da steckt viel Liebe drin: das Bibliotheksmagazin 2/18 ist erschienen

Literaturtipps zur Fußball-WM

An Authentic Example of Illustrated Shahnama: Ms. or. fol. 4255 in the Oriental Department of Staatsbibliothek zu Berlin

Veränderte Öffnungszeiten am 27.6.2018



The Wall Street Journal, 1889 – 2011

10+1 im Lesesaal, diesmal: Pop-up-Bücher


Bestellung von Reproduktionen | Ordering reproductions

Der neue StabiKat | The new StabiKat

Buchpatenschaft für Januar 2023


Bildrechte, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
- Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
- Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen