• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

SBB

E.T.A. Hoffmann Portal: Musikbeispiele und Originaldokumente – Erkenntnisse vom Germanistentag

29.09.2016
/
0 Kommentare
Vom 26. bis 28. September präsentierte das Projektteam das im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Notebook.jpg 3064 5456 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-29 09:30:252016-09-28 17:38:44E.T.A. Hoffmann Portal: Musikbeispiele und Originaldokumente – Erkenntnisse vom Germanistentag

Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“

28.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Gwendolyn Mertz, Verein der Freunde der Staatsbibliothek,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Muscheler_Buchcover_Ausschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-28 10:22:122018-05-22 14:18:51Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“
Fig. 1. Humboldt’s “Naturgemälde der Anden” (1807). It was originally published in 1805 as the “Tableau physique des Andes et pays voisins” with the "Essai sur la géographie des plantes". Source: Wikimedia.

Vertical Thinking in the Time of Humboldt

27.09.2016
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Patrick Anthony, Vanderbilt University The…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fig.-1-Kopie-3.jpg 1307 1920 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2016-09-27 12:30:172018-12-20 14:03:46Vertical Thinking in the Time of Humboldt

Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

26.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Rückblick auf die Ausstellung vom 7. bis 17. September sowie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cneut_GoldenerKaefig.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2016-09-26 10:30:152023-09-20 13:43:17Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere

23.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Carta_Marina_Ausschnitt.jpg 540 960 Jens-Peter Grell https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens-Peter Grell2016-09-23 17:34:292023-08-08 15:19:30Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere

E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag

21.09.2016
/
0 Kommentare
Vom 25. bis 28. September 2016 findet der 25. Deutsche Germanistentag…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HoPo_Beta_Ausschnitt_scharf-1.jpg 501 888 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-21 14:54:492016-09-23 11:14:57E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

16.09.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Der Bogen als Medium der Literatur: am…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-16 09:24:522016-10-11 14:29:37„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben

15.09.2016
/
0 Kommentare
„Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MMMUB_0214-e1474988643591.jpg 1933 4008 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-09-15 17:30:522016-09-27 17:33:29Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben
„Jotte nee, die Kinder bringt nich der Storch! Die kriegt ma bei Tietz oder Wertheim!“ Heinrich Zille „Aufklärung“, Karikatur (um 1900), bearbeitet, © bpkbpk Nr 00078894

Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.

13.09.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Empfängnisverhütung in der Sexualerziehung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Aufklärung_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-13 09:07:072020-05-19 15:23:46Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.
"Der Philosoph Pyrrhon in stürmischer See"").-(Diogenes Laertius, Book IX, 61-108, On Pyrrho). Illumination, first quarter of 16th c., Petrarch Master.Quelle: Britannica ImageQuest. Copyright: akg Images / Universal Images GroupCopyright: akg Images / Universal Images Group

Meer oder weniger Meer in der Literatur

05.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MeerIntro.jpg 599 800 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2016-09-05 11:10:182020-01-23 16:34:10Meer oder weniger Meer in der Literatur

Umrüstung von Schließfächern in der Potsdamer Straße

05.09.2016
/
0 Kommentare
Im Haus Potsdamer Straße wurden die Tagesschließfächer so…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schließfächer-neu.jpg 1504 2676 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2016-09-05 11:00:272019-01-17 15:56:49Umrüstung von Schließfächern in der Potsdamer Straße
Ausstellungsplakat BUSONI

Eröffnung 4.9.: BUSONI. Freiheit für die Tonkunst

04.09.2016
/
0 Kommentare
Am 4. September 2016 wird um 13 Uhr im Foyer der Kunstbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/webbanner3.jpg 460 819 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-09-04 15:34:132016-09-27 17:35:15Eröffnung 4.9.: BUSONI. Freiheit für die Tonkunst
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September

02.09.2016
/
0 Kommentare
Noch sind die Tage warm und sonnig und es gibt zahlreiche Alternativen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-02 11:12:402016-09-02 11:12:40Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / CC NC-BY-SA

Was Bibliotheken mit Netzneutralität zu tun haben

01.09.2016
/
0 Kommentare
Der Internationale Bibliotheksverband IFLA hat auf dem World…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-09-01 10:57:002016-09-01 11:03:08Was Bibliotheken mit Netzneutralität zu tun haben
Simia melanocephala, in: Alexander von Humboldt, Recueil d’observations de zoologie et d’anatomie comparée, Paris 1812, Tafel 29. Aus: Das graphische Gesamtwerk, Darmstadt 2015. (Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Lambert Schneider)Rechte: K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Lubricht_Humboldt_2016

Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst. Werkstattgespräch am 14.9.

26.08.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_HumboldtBilder_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-08-26 12:57:392020-05-19 15:29:22Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst. Werkstattgespräch am 14.9.
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Aller guten Materialitäten sind drei – mindestens!

23.08.2016
/
0 Kommentare
Unser Dialog mit der Forschung ... Die Aufwertung von objektbezogenen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-08-23 13:57:382016-08-24 11:31:50Aller guten Materialitäten sind drei – mindestens!

Besucher im Sommer und Reisen um die Welt

19.08.2016
/
0 Kommentare
Sommerzeit ist Reisezeit, auch oder gerade für Besucher des…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abbildung-aus-Handschrift-Ms.Phill_.-1479-.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2016-08-19 17:50:032016-08-31 12:58:34Besucher im Sommer und Reisen um die Welt

„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied

16.08.2016
/
3 Kommentare
"Das Lied der Deutschen" von Hoffmann von Fallersleben - zu sehen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LIED-1.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-08-16 14:10:342016-09-20 10:45:05„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied

Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

10.08.2016
/
0 Kommentare
Am 7. Juni fiel der Startschuss für das aktuelle Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hollein.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-08-10 18:59:202016-08-16 16:05:03Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar

10.08.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/giant-squid-e1470390132948.jpg 368 654 Jan Taubitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jan Taubitz2016-08-10 18:58:582016-09-07 11:56:22Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / CC NC-BY-SA

Luxemburger Literaturpreisträger Jean-Paul Jacobs verstorben

04.08.2016
/
0 Kommentare
Der am 23. Januar 1941 in Esch/Alzette geborene Luxemburger…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jpj_nachruf.jpg 540 960 Andrea Jacobs https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Andrea Jacobs2016-08-04 12:00:192018-05-22 14:18:52Luxemburger Literaturpreisträger Jean-Paul Jacobs verstorben
Seite 84 von 93«‹8283848586›»
© Staatsbibliothek BambergK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Hoffmann 2022\Tagung 29.4.22

200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.

05.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bamberg_Floh_Sel_240_Einband_Rs-1-e1627303161591_SBBBlog2.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-04-05 07:28:442022-04-21 15:39:45200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.
voices from ukraine

Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

04.04.2022
/
0 Kommentare
English (see Ukrainian version below): Ukrainian:
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/voices-from-ukraine-blog.jpg 475 845 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2022-04-04 16:36:212024-01-24 08:18:28Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed

01.04.2022
/
0 Kommentare
Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1.png 950 1690 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-04-01 14:58:252022-04-19 06:39:06Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed
© Foto: Bundesarchiv R 4901/13660

Tag der Provenienzforschung 2022

01.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_spurensuche_SBB.jpg 540 960 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-04-01 10:21:572022-04-01 13:39:17Tag der Provenienzforschung 2022

Otto Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für die Jugend. Eine virtuelle Ausstellung

31.03.2022
/
0 Kommentare
Vor 175 Jahren, am 31. März 1847, gründete Otto Spamer in Leipzig…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SpamerAusst_BeitrBild.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-03-31 06:35:122023-09-20 13:26:31Otto Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für die Jugend. Eine virtuelle Ausstellung
CC BY-SA-NB

Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022

30.03.2022
/
15 Kommentare
Gemäß der aktuell gültigen Basisschutzmaßnahmenverordnung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2022-03-30 18:17:532022-07-08 09:46:52Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022
© Scott Lynch/ Flickr - CC BY-SA 2.0

“Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe

30.03.2022
/
1 Kommentar
Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten technologischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mensch.Maschine.Kultur-scaled.jpg 1440 2560 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2022-03-30 16:49:532022-03-30 16:49:53“Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

30.03.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-03-30 16:19:012022-03-30 16:19:01Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April
Seite 84 von 242«‹8283848586›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen