
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

Microservices, Service Registry „Die Zentrale“

Informationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.

Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016

Werkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.

Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt

E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah

Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek
![Pieter Tanjé, La nuit de Decret, Kupferstich/Radierung, 85 x 174 mm, in: Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde [...], hrsg. v. Jean F. Bernard, 9 Bde., Bd. 7, Amsterdam: Jean F. Bernard, 1737, S. 1.](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Saviello_Blog-495x278.jpg)
Werkstattgespräch zu „Imaginationen des Islam“ am 18.5.

Auf in den Lesegarten

Bauarbeiten am WLAN im Haus Potsdamer Straße

Raus ins Grüne! Lesegarten wieder eröffnet

Berlin 1936 – Sechzehn Tage im August: Lesung mit Oliver Hilmes am 18.5.

Werkstattgespräch zur Ästhetik, Ideologie und Poetizität der deutschen Schriftmuster am 3.5.

Literaturrecherche zur Architektur am Beispiel Berlins: Workshop am 27.4.

Cervantes war (sozusagen) ein Engländer

Ser o no ser: Shakespeare in den Sprachen Spaniens

Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss

Unsere „orientalischen“ Neuerwerbungen


Sonntags in die Stabi | open on Sundays

Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen



Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 19.-25.5.

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
- Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
- Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
- Sommer bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
- Eine Leserin bei Stabi öffnet ohne Service | open without Service