Beethovens „Divan“

Gastbeitrag von Anhad Arora

Drei Anstreichungen finden sich auf dem Blatt. Die erste Linie, erst sorgfältig, vier Verse kennzeichnend, neigt sich plötzlich und wird zum dünnen Strich. Der zweite und der dritte Strich grenzen die letzten vier Zeilen vom Rest des Gedichts ab. Zwei Fragezeichen und drei Ausrufezeichen, am Rand notiert, machen den Leseeindruck zum emphatischen Ausdruck. Der Leser, der hier Spuren seiner Konsternation, Alteritätserfahrung und seines Unverständnisses hinterlassen hat, ist kein geringerer als Ludwig van Beethoven. Und der Anlass? Das Gedicht ‚Lesebuch‘ aus Goethes West-östlichem Divan (Erstdruck, 1819; Wiener Ausgabe, 1820).

„O! Nisami!“ – Heute wissen wir, dass in diesem Ausruf zwei Persönlichkeiten vermischt sind. Die Vorlage für das Gedicht Lesebuch fand Goethe in den Denkwürdigkeiten von Asien des Orientalisten Heinrich Friedrich von Diez (Frankfurter Ausgabe, 1.III/2, 1028–1031). In diesem dicken Wälzer zitierte Diez – dessen Alben im Bestand der Staatsbibliothek liegen – die Poesie des türkischen Dichters Nişancı Mustafa Çelebi. Goethe übertrug die Verse frei und veränderte auch den Dichternamen. So nannte er den Dichter „Nisami“ und gab ihm damit den Namen eines persischen Dichters des 12. Jahrhunderts, der im prosaischen Erklärungsteil des Divans zu „Besserem Verständnis“ angeführt ist. Beethoven las den Prosateil aufmerksam, wie seine Anstreichungen verraten, doch nicht immer wohlwollend – eine Randnotiz lautet „Nego“ (Leitzmann, 164). Das Kapitel über „Nisami“ lässt er aber unkommentiert. Während heutige LeserInnen über kritische Ausgaben und Interpretationen verfügen, die sphynxartige Gedichte wie das Lesebuch enträtseln, hatte Beethoven keine solchen Hilfsmittel.

Das Lesebuch ist aufgrund seines Reichtums an Anspielungen weniger zugänglich als andere Gedichte, die dementsprechend eine größere musikalische Rezeption verzeichnen. Zum einen wurden Gedichte u.a. aus dem Buch Suleika zu Beethovens Zeit von Carl Friedrich Zelter, Carl Eberwein (Direktor der Hofkapelle des Weimarer Dichterfürsten), Franz Schubert und Fanny Mendelssohn (Zelters Schülerin) vertont. Eine Handvoll dieser Texte stammt aus der Feder Marianne von Willemers, darunter Was bedeutet die Bewegung? und Ach! um deine feuchten Schwingen, die durch Schuberts Vertonungen ein prominentes Nachleben gewonnen haben. Zum anderen wurde die Struktur des Suleika-Buches auch von philologischer Seite in musikalische Terminologie gefasst. „Dur“ – „Moll“ – „Fortissimo“ – „Akkorde“ lautet es in Erich Trunz‘ Überblickskommentar zum Buch Suleika in der Hamburger Ausgabe.

Anton Schindler, der Beethoveniana nach dem Tod des Komponisten zum Verkauf anbot, notiert auf dem Titelblatt des Beethoven’schen Exemplars in einer Randbemerkung, dass wir „[…] Stellen, die ihn [Beethoven] vorzüglich interessierten, oder auch auf ihn sich beziehen ließen“ vor Augen haben. Dieser lese sich in einem wechselseitigen Prozess in den Divan hinein und ziehe Abschnitte aus dem Divan heraus. Es finden sich beispielsweise unterstrichene Stellen, deren verallgemeinernder und sprichwörtlicher Ton einen Selbstbezug erlaubt. Dazu gehören sowohl Liebeszeilen wie Doppelverse, die Beethoven  aus Suleikas Gedicht Nimmer will ich dich verlieren ausklammert, als auch solche, die Wörter mit dem Präfix Un- enthalten. Vor dem Hintergrund seiner Vorliebe für das Präfix Un- mag es erstaunen, dass er keine einzige Bemerkung zu Gedichten im Buch des Unmuts notierte.

Der Schritt vom Bemerken einer Unterstreichung zur Zuschreibung des Selbstbezuges verkleinert sich, wenn man das Kuriosum bedenkt, dass Beethoven kein Gedicht des Divans je vertonte. Die hervorgehobenen Lyrikzeilen fanden keinen direkten künstlerischen Ausdruck, verwandelten sich nicht in die hybride Form des musikalischen Liedes. Mein Stipendienprojekt beschäftigte sich eben damit: den vertonten Divanliedern von Zelter und Fanny Mendelssohn, die im Zentrum einer Untersuchung zum Orientalismus und dem deutschen Lied in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stehen. In den beiden oben genannten Fällen haben wir die Musik des Divans, aber kein vollständiges, annotiertes Handexemplar. So ist die Prachtausgabe des Divans, die Goethe Zelter schenkte, beispielsweise verschollen. Bei Beethoven ist die missliche Lage umgekehrt: Wir haben das Exemplar, aber keine Lieder.

Wohin nun mit Beethovens Divan? Mit Blick auf sein Handexemplar stellt sich nicht die Frage, wie der Divan zu vertonen sei, sondern warum die Sammlung möglicherweise von KomponistInnen gemieden wurde. Wie bewandert waren musikalische Akteure im literarischen Orientalismus-Diskurs? Wie haben sie den Divan gelesen? Beethovens Exemplar wirft freilich mehr Fragen auf, als es zu beantworten im Stande ist. Jedoch steht eines fest: Beethovens Anmerkungen markieren eine gewisse Ambivalenz, eine Mischung aus Faszination und Konsternation gegenüber dem Divan, die auch für ein weiteres musikalisches Publikum der Zeit gelten kann.

 

Herr Anhad Arora war im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2022 als Stipendiat an der Staatsbibliothek zu Berlin. Forschungsprojekt: „The Orient in German Song“

0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.