Beiträge für Forschung und Kultur
Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage
Auch in diesem Jahr ist eine Grundschulklasse anlässlich der 33. Berliner Märchentage am 14.11.22 im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin zu Gast. Generaldirektor, Prof. Dr. Achim Bonte, liest Märchen zum Thema Abschied und Wiederkehr und beantwortet den Schülerinnen und Schülern ihre Fragen zur größten Bibliothek im deutschsprachigen Raum. Zum Thema passende Märchenbücher […]
10+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika
„Es ist November und der Regen kriecht von den Kleidern auf die Haut …“ Nicht überall! In Lateinamerika endet die Regenzeit und beginnen die Vorbereitungen für Finados, Día de los Muertos, Día de los Fieles Difuntos oder Todos los Santos. Wer nicht pünktlich an Allerheiligen nach Brasilien, Mexiko, Peru oder Uruguay schafft, kann sich trotzdem […]
Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben
Der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist es gelungen, ihre umfangreiche Sammlung der jüdischen Displaced Persons durch weitere Zeitschriftenhefte zu ergänzen und damit Lücken zu schließen. Aufgrund der Mangellage im Nachkriegsdeutschland sind diese Bücher und Hefte durch schlechte Papier- und Bindequalität oft recht fragil, weshalb die Staatsbibliothek die Zeitschriften nicht nur einfach aufbewahrt, sondern […]

Wilhelm von Humboldt, JohaGoethehaus/Nationalmuseum Weimar
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola Seifert
Sina Schlerf, Studentin der UdK Berlin
SBB-PK
FJM