Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library
English (see Ukrainian version below): Ukrainian:
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
English (see Ukrainian version below): Ukrainian:
Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag, 15. April bis Montag, 18. April geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Tage. Noch ein Hinweis zur Ausleihe: direkt nach den Feiertagen kann es etwas länger dauern, bis die von Ihnen bestellten Bücher bereitgestellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihr Bibliothekskonto, bevor Sie sich auf den […]
Vor 175 Jahren, am 31. März 1847, gründete Otto Spamer in Leipzig eine Verlagsbuchhandlung. Anlässlich dieses Jubiläums beschäftigt sich die digitale Ausstellung „Otto Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für die Jugend“ mit dem Verlag und seinen prächtigen Sachbüchern für junge Leser·innen. Sie ist online zu sehen unter: blog.sbb.berlin/otto-spamers-buecherfabrik/. Nach einem anfänglich noch gemischten Verlagsprogramm konzentrierte sich […]
Gemäß der aktuell gültigen Basisschutzmaßnahmenverordnung des Berliner Senats passt auch die Staatsbibliothek die Nutzungsbedingungen ab dem 1. April 2022 an: Zugangsregeln Die 3G-Regeln und damit auch die Kontrollen an den Eingängen der Gebäude entfallen. Mund-Nasen-Schutz Ein Mund-Nasen-Schutz ist nicht mehr vorgeschrieben. Wir bitten Sie dennoch weiter um Rücksichtnahme, da die Schutzbedürfnisse der Menschen sehr unterschiedlich sind. […]
Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten technologischen Trends der letzten Jahre. Für Bibliotheken wie die SBB bieten die auf diesem Gebiet erzielten Fortschritte ein enormes Potential, um bestehende Arbeitsbereiche zu verbessern und neue Dienstleistungen zu schaffen. In Drittmittelprojekten wie QURATOR konnte die SBB in den vergangenen Jahren bereits umfangreiche Expertise im Bereich der KI […]