Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Aussetzen der Zusammenarbeit mit der Russischen Präsidentenbibliothek

Aufgrund des Angriffskrieges der Russischen Föderation auf die Ukraine und des unermesslichen Leides, das die Russische Regierung in ein friedliches, demokratisches Land bringt, setzten die Bayerische Staatsbibliothek, das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropastudien sowie die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem heutigen Tage ihre Kooperationen mit der Russischen Präsidentenbibliothek aus. Diesen Schritt gehen […]

Terminbuchung für die Lesesäle fällt weg | Bookings for Reading Rooms no longer required

Gute Nachrichten: ab Montag, den 28. Februar ist der Zutritt zu unseren Lesesälen in beiden Häusern wieder spontan ohne Terminbuchung möglich. Der Zugang erfolgt bei weiterhin reduzierter Platzanzahl unter folgenden Bedingungen: ein gültiger Bibliotheksausweis 3G-Regel FFP2-Maske am Arbeitsplatz und im gesamten Haus Wir steuern den Zutritt am Einlass. Dort erhalten Sie einen Pausenzettel mit Tagesstempel, […]

Machen Sie mit bei unserer Umfrage im Claudio Abbado-Lesesaal Unter den Linden, bis 26. März

Update 14.03.:  Wir würden gerne wissen, wie Sie, liebe Leser:innen, den Claudio Abbado-Saal nutzen wollen und was Sie dafür noch benötigen? Schauen Sie vorbei, entdecken Sie die Räumlichkeiten und machen Sie mit! Die Umfrage wurde bis zum 26. März verlängert. Der Claudio Abbado-Saal steht seit kurzem mit seinen zusätzlichen 18 Leseplätzen Unter den Linden allen […]

First we take Berlin – ein typografiehistorischer Projektrückblick nach vorn

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, haben wir unseren Zwölfmonatsplan zur Sichtbarmachung des Sichtbaren, d.h. zur Open Access-Zugänglichmachung des typografischen Kulturerbes Berlins, deutlich übererfüllt – und das mitnichten nur in Hinblick auf die pandemiebedingte Verlängerung der Projektlaufzeit. Denn im Zuge der Neukatalogisierung unserer Sammlung an Schriftproben – also jener Musterbücher mit einem Umfang von wenigen […]

#StandWithUkraine

Wir solidarisieren uns mit der Ukraine. Für Frieden, Freiheit und Demokratie! Friedenskundgebung in Berlin: „Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa“ Sonntag, 27.2.2022 13 Uhr Brandenburger Tor Weitere Informationen: https://blog.campact.de/2022/02/solidaritaet-mit-der-ukraine https://www.facebook.com/events/476301134074954