Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Terminbuchung – Rückmeldungen zur Umfrage

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an unserer Umfrage zur Konfiguration des Terminbuchungssystems teilgenommen haben und neben der Beantwortung der Fragen viele Überlegungen zur Terminbuchung und darüber hinaus mit uns geteilt haben. Der Fokus der Umfrage lag auf den Zeiten für die Freischaltung der Termine und dabei wollten wir vor allem wissen, wie […]

„… nun müssen wir warten, …

bis er vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen …“ Mit diesem märchenhaften Motiv aus unserer Kinder- und Jugendbuchabteilung verbinden wir die Hoffnung auf Gutes und Schönes im Neuen Jahr. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten. Bleiben Sie gesund! Tom Seidmann-Freud, eine Nichte Sigmund […]

Das Archiv der Le Monde (1944 – 2000) dauerhaft durch die Staatsbibliothek lizenziert

Nach einer Testphase zwischen dem 01. Mai und dem 16. Juni, während der an der Staatsbibliothek bereits kurzzeitig auf die das Archiv der Le Monde zugegriffen werden konnte, ist die Datenbank nun seit dem 04. August 2021 dauerhaft lizensiert. Im Gegensatz zum Testzugang, der auf den Zeitraum 1944-1980 begrenzt war, ist es nun möglich, den […]

CrossAsia Newsletter Nr. 25 – Tibet-Portal, Tutorials, Umfrageergebnisse

Liebe CrossAsia Nutzer:innen, wie gerne hätten wir uns zum Jahresende in einer allgemein entspannteren Situation bei Ihnen zurückgemeldet – doch leider sind auch wir immer noch nicht im normalen Bibliotheksbetrieb, und wie Sie alle, müssen auch wir unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Wir geben weiterhin unser Bestes. Gerade vor Ort, in der Bibliothek, sind unsere Kolleginnen […]

Schriftgestaltung in der Longue Durée – Neue Zugänge zu Matrizen, Zurichtungen & Gießzetteln der H. Berthold AG im Depot des Deutschen Technikmuseums

Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin) und Dr. Dan Reynolds (Hochschule Niederrhein), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. Please find an English version of this […]

Vorläufige Bibliotheksausweise umtauschen | Exchange temporary library cards

Alle, die sich vor kurzem neu in der Staatsbibliothek vor Ort oder online angemeldet haben und dabei einen vorläufigen Papierausweis mit einer X-Ausweisnummer erhalten haben, werden gebeten, diesen bei ihrem nächsten Besuch gegen einen regulären Ausweis umzutauschen. Der Umtausch kann im Haus Unter den Linden an der Bücherausgabe und im Haus Potsdamer Straße an der […]