Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet

Unheimliche Doppelgänger und sprechende Katzen, zum Leben erweckte Automaten und in den Wahn getriebene Künstler – all das und vieles mehr begegnet uns bei E.T.A. Hoffmann. Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmetalents zum 200. Mal. Dies nimmt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zum Anlass, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek […]

Eine Reise durch zehn Himmelssphären. Eröffnung der virtuellen Ausstellung zu Dante Alighieri in der SBB am 14.9.

Keine Ausleihe außer Haus vom 8. bis 10. September 2021 | No Borrowing from 8 to 10 September

Aufgrund dringend erforderlicher Arbeiten an der Stromversorgung in der Eingangshalle des Hauses Potsdamer Straße ist der Buchabholbereich von Mittwoch, den 8.9. bis Freitag, den 10.9. nicht zugänglich. Ab Dienstag, den 7.9. 16 Uhr bis Freitag den 10.9., 16 Uhr wird bei der Bestellung die Auswahl für die Ausleihe außer Haus nicht angeboten, Sie können aber […]

Nutzung der Lesesäle ohne mittägliche Schließpause | Use of the Reading Rooms without Midday Closing Break

Seit Mittwoch, den 1.9., sind die Lesesäle der Staatsbibliothek durchgehend von 8 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Die mittägliche Schließpause entfällt ab September. Die Terminbuchung ist weiterhin erforderlich, denn wir müssen sicherstellen, dass sich nur die zulässige Anzahl von Personen zur gleichen Zeit in unseren Lesesälen aufhält. Gern können Sie wie bereits in den […]

Wissenschaftsjahr – Visionen der Bioökonomie 2021. Abschlusspanel am 16.9.

Innocence is the crime: Francesca Melandri im Werkstattgespräch am 16.9.