Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Online geöffnet – unsere Services

Aktualisiert am 14.5.2021 Das Wichtigste zuerst: Sie erreichen uns weiterhin online. Fragen Sie uns über unser Auskunftssystem oder telefonisch zwischen 9 und 17 Uhr (Mo – Fr): +49 30 266 433 888. Auch die bestellbaren neueren Bücher und Zeitschriften des gedruckten Bestandes stehen Ihnen zur Ausleihe außer Haus wieder zur Verfügung. Die aktuellen Öffnungszeiten finden […]

Theorie und Systematik materialer Textkulturen. Ergebnisse des Heidelberger SFB 933. Online-Vortrag am 18.5.

Usability-Test unserer Website: Wäre das etwas für Sie?

Sie können uns helfen … Auf unserer Website möchten wir Sie über unsere Angebote informieren: unkompliziert, verständlich und dennoch präzise. Denn die Staatsbibliothek bietet viele Services! Ob Sie aber schnell und gezielt die Informationen finden, die Sie gerade benötigen, möchten wir mit Ihrer Hilfe herausbekommen. Wie wollen wir vorgehen? Gern möchten wir Ihnen über die Schulter […]

Buchpatenschaft für den Monat Mai 2021

Der Habsburger Maximilian I. lebte in einer Umbruchszeit. Während sein Vater, Friedrich III. als eher zögerlich in der Geschichtsschreibung dargestellt wird, verstand sich Maximilian I. als Ritter, der das Risiko nicht scheute weder auf dem Turnierplatz noch in der Politik. Maximilian I., Römischer Kaiser: Contra falsas Francorum litteras Defensio honoris Romanorum regis, deutsch (Antwort zur […]

Testen Sie mit uns! Das Archiv der „Le Monde“ 1944 – 2000

Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der Zeit vom 1. Mai bis 16. Juni 2021 einen Testzugang zu der ProQuest-Volltextdatenbank „Le Monde 1944 – 2000“ (direkter Aufruf: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/le-monde/). Das Testangebot gilt sowohl für die interne als auch für die externe Nutzung durch registrierte Nutzer*innen. Durchsuchbar sind alle Arten von Inhalten aus der Le […]

CrossAsia Newsletter Nr. 23 – Morohashi, Gale Datenbanken, ITR Explorer und mehr

Liebe CrossAsia Nutzer:innen, das Sommersemester hat begonnen und damit bieten wir auch wieder offene Web-Seminare zu den Angeboten in CrossAsia an, zur Unterstützung von Forschung und Lehre. Sie finden das Schulungsprogramm im CrossAsia Classroom. Das Programm wird dort kontinuierlich ergänzt. Zugriffslinks werden online veröffentlicht, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über das asienbezogene Angebot hinaus sind […]