Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Workshops zur Berlin Science Week
Im Rahmen der Berlin Science Week bieten wir Ihnen – neben zusätzlichen Terminen der SchreibZeit – wieder Online-Workshops aus den Bereichen Digital Humanities und Künstliche Intelligenz an: Eynollah ist ein an der Stabi entwickelter Software-Baukasten. Mit diesem lassen sich die vielfältigen Schritte, mit denen aus einem digitalisierten historischen Dokument die relevanten Daten in maschinenlesbarer Form […]
Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024
Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und SBB für Promovierende Während der Promotion stellen sich viele praktische Fragen, die einerseits die Arbeitsorganisation während der Recherche- und Schreibphase betreffen, andererseits aber mit dem entscheidenden abschließenden Schritt – der Publikation – zusammenhängen. Die Berliner Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliothek zu […]
Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 2
Ein Beitrag von Gabriele Bartz Der Schreiber Colin Nouvel Es ist eine echte Mammutaufgabe, etwa 500 Pergamentblätter, also 1.000 Seiten, im Format 45 x 31 cm mit Schrift zu füllen. Über diese Mühen hat schon ein Mönch aus dem 8. Jahrhundert berichtet: O glücklicher Leser, wasche deine Hände und fasse das Buch so an, drehe […]