Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Das große Ganze: die SBB im VD 18

[Ein Beitrag von Maria Federbusch] Wenn man einmal eine Arbeit vor hat, so ist es gut bei der Ausführung nicht das Ganze sich vorzustellen, dieses hat bei mir wenigstens viel Niederschlagendes, sondern man arbeite grade an dem was man vor sich hat und das klar, alsdann gehe man an das nächste. Georg Christoph Lichtenberg (1742 […]

Update zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?

Nach dem nunmehr vollzogenen Brexit ist es Zeit, in das zwischen der EU-Kommission und der Regierung des Vereinigten Königreiches abgeschlossene und bis zur Bestätigung durch die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament vorläufig geltende Abkommen vom Jahresende 2020 zu schauen. Zuletzt im September 2020 habe ich hier im Blog die Situation in Bezug auf Einfuhrbestimmungen, Urheberrecht und […]

Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

Ab sofort ist die Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 01. März 2021 eröffnet. Bitte registrieren Sie sich bis zum 31.01.2021 unter https://www.2ask-survey.com/c/K45F3FKF7D2AA/ für die kostenlose Teilnahme am eintägigen Online-Workshop. Der 3. Workshop Retrodigitalisierung befasst sich in 2021 mit Prozessen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Volltexterkennung  (OCR). Das […]

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Mit einem schneereichen Motiv aus den ›Hundert Ansichten des Berges Fuji‹ von Katsushika Hokusai wünscht die Staatsbibliothek zu Berlin glückliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffnungsvolles Jahr 2021. Bleiben Sie gesund! Staatsbibliothek zu Berlin – PK, Ostasienabteilung, Montage aus Signatur 37631 ROA

CrossAsia Newsletter Nr. 22

Liebe CrossAsia Nutzer:innen, ein langes Jahr mit vielen einschneidenden Änderungen in Forschung, Lehre und Informationsversorgung neigt sich dem Ende. Wir wünschen Ihnen allen trotz der aktuell anhaltenden Einschränkungen eine geruhsame Advents- und Festzeit. Aktuell gibt es über den Jahreswechsel und bis auf weiteres leider Einschränkungen beim Versand des Blauen Leihverkehrs. Wir informieren Sie entsprechend im […]

Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps Ab morgen muss der Bibliotheksbetrieb noch einmal weitgehend ruhen. Im Hintergrund sind wir aber weiterhin für Sie da – und damit Ihnen nicht langweilig wird, versorgen wir Sie in den nächsten Tagen wieder mit unseren digitalen Lektüretipps. *** Eine Variante, offene Zugänglichkeit […]