Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Digital Humanities als Gegenstand und Methode in der mediävistischen Lehre. Werkstattgespräch am 28.6.

Bestellung (fast vollständig) wieder möglich

Ab sofort können Sie die meisten unserer Bestände aus dem Hochmagazin in der Potsdamer Straße wieder elektronisch bestellen. Momentan läuft die Klimaanlage stabil und wir hoffen, dass das auch so bleiben wird. Eine vollständige Reparatur der Steuerung ist noch nicht erfolgt. Sie haben also wieder vollumfänglich Zugriff auf die aktuellen Bestände der letzten Jahre, nämlich […]

Zwischen Codex und Text. Schreibende Frauen im Mittelalter. Werkstattgespräch am 3.7.

Buchpatenschaft für den Monat Juni 2018

Im Juni stellen wir Ihnen eine besondere Patenschaft aus der Musikabteilung vor: eine Partiturabschrift von Mozarts Klavierkonzert in d-Moll (KV 466). Im frühen 19. Jahrhundert entstanden in verschiedenen europäischen Musikzentren große private Musiksammlungen, welche die Musik der Vergangenheit in Drucken, Autographen und Abschriften sammeln und so für die Wissenschaft und Nachwelt zu bewahren suchten. Zu […]