Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Neues Themenportal in CrossAsia online: „Im Banne Chinas“ – Der Sinologe Wolfgang Franke als Forscher und Mittler

Soeben haben wir ein neues Themenportal online gestellt: „Im Banne Chinas“ – Der Sinologe Wolfgang Franke als Forscher und Mittler, verfasst von Antje Platzek (Berlin) und Stefan Messingschlager (Hamburg). Wolfgang Franke (1912-2007) war von 1950 bis 1977 Ordinarius für Sinologie an der Universität Hamburg und hat in dieser Zeit dem dortigen Seminar für Sprache und […]

Das Stabi Programmheft zum Jahresauftakt

Das aktuelle Programmheft für die Monate Januar bis März 2024 liegt in den Eingangsbereichen unserer Häuser Unter den Linden 8 und Potsdamer Straße 33 zum Mitnehmen aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wer die digitale Fassung bevorzugt, kann sie hier herunterladen: Stabi-Veranstaltungsprogramm 1-24, 1 MB

Zum Nachhören: Das Werkstattgespräch „Die Geschichte Europas philologisch denken“ als Podcast

Prof. Dr. Gerhard Poppenberg stellt mit seinem Werk Geist, Geschichte, Wirklichkeit einen historisch und philologisch begründeten Europa-Gedanken vor und diskutierte diesen am 29. November 2023 in der Staatsbibliothek mit Prof. Dr. Jörg Dünne von der Humboldt-Universität zu Berlin. Am 29. November 2023 fand in Kooperation mit der HU Berlin im Fontane-Saal unseres Hauses Unter den […]

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Assoziation A trifft Orlanda Verlag

Wissenschaftliches Publizieren, Recherche in der Historischen Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Januar möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr Erster Termin 2024 am 12. Januar Online-Workshop: Stabi Tool Tuesday – Verfahren und Tools der Digital Humanities zum Ausprobieren Dienstag, 9. Januar 2024, […]