Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Schwarz auf weiß! – Gedruckte Zeitungen in der Leselounge im Haus Potsdamer Straße

In einer Welt, die von leuchtenden Bildschirmen geprägt ist, ist es schön, gut und wichtig, unseren Augen hin- und wieder eine Pause zu gönnen! Jetzt haben wir es schwarz auf weiß – gedruckte Zeitungen liegen ab sofort auch in der Potsdamer Straße für Sie aus. Gönnen Sie sich in der Leselounge in der dritten Etage […]

Ausgestellt: Mozarts c-Moll-Messe im Stabi Kulturwerk

Seit einem Jahr hat die Staatsbibliothek nun die Möglichkeit, in ihrem Kulturwerk Schätze aus dem Bestand zu zeigen. Konservatorisch beste Bedingungen ermöglichen es uns, kostbare Autographen für jeweils drei Monate in der Schatzkammer als kleine Wechselausstellung im Original zu zeigen. Nach Autographen von Bach und Mendelssohn aus der Musikabteilung ist seit wenigen Tagen die Originalhandschrift […]

(Ra)umgestaltung: Modulare Möblierung und Dialoglandschaften für die Stabi Unter den Linden

Im März waren Innenarchitektur-Studierende der Hochschule Coburg bei uns zu Gast, um erste Eindrücke für ihr Projektseminar zu neuen Raumkonzepten für die Stabi zu sammeln (s. den Blog-Beitrag „Vom Bach-Raum zum Mach-Raum“). In den vergangenen Monaten haben sie unter der Leitung von Prof. Mark Phillips Ideen entwickelt, Konzepte ausgearbeitet, Modelle gebastelt und Stoffmuster zusammengestellt, um […]

Leselounge – Wolf Biermann

Präsentation in der Leselounge im Haus Potsdamer Straße vom 7. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023 Wolf Biermann (*1936) ist einer der bekanntesten kritischen Lyriker und Liedermacher Deutschlands. 1953 übersiedelte er als Sohn kommunistisch überzeugter Eltern in die DDR und begann in den 1960er Jahren, Lieder und Gedichte zu schreiben. Trotz Auftritts- und Publikationsverbots wegen […]