Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Ausstellung „Play it again“ 22.4. – 27.8.23

Stabi 2030: Einladung zur Strategie-Workshop-Reihe „Entdecken und Verstehen“

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Stabi, wir wollen die künftige Strategie für die Stabi gemeinsam entwickeln und Sie hiermit zur ersten Strategie-Workshop-Reihe „Entdecken und Verstehen“ einladen. Wie soll sich die Stabi bis zum Jahr 2030 verändern? Wer wird sie zukünftig nutzen? Welche Bedürfnisse haben die zukünftigen Nutzenden? Wie können wir gemeinsam das Beste der Stabi von heute […]

Rückzug ins Private? Über Digitalisierung und öffentlichen Raum. In der Gesprächsreihe „Krisenmomente“ am 5.4.

Registrierung eröffnet – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

Die fünfte Ausgabe der Reihe „Workshop Retrodigitalisierung“, die am 11. und 12. Mai 2023 in der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel stattfindet, beleuchtet die Thematik der ethischen und rechtlichen Aspekte der Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln. In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob und wie sensibles Material bereitgestellt werden kann. Dabei kann es sich […]

Nutzungsumfrage: erste Ergebnisse zu Auskunftsdiensten | Usage Survey: First Findings Concerning Information Services

Der Themenschwerpunkt der Nutzungsumfrage ist bald komplett ausgewertet. Vorhang auf für drei erste wichtige Ergebnisse: Das persönliche Auskunftsgespräch wird weiterhin geschätzt. Über 50% der Nutzenden präferieren allerdings andere Informationswege. (Angaben in Prozent, Gesamtzahl der Befragten 522.) Die drei wichtigsten digitalen Informationsangebote für Sie sind die Bibliotheks-Webseite, Anfragen per E-Mail und das Online-Formular auf den Webseiten […]

CrossAsia Talks: Fengyu Wang – The Karmic Origins Painted Anew: The Reproductions of the Hachiman Handscrolls