Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

CrossAsia Talks: Prof. Dr. Paul U. Unschuld – Historical Resonances Illuminated – The Chinese Handwritten Health Care Volumes of the 16th through the 20th Century (Sammlung Unschuld, Staatsbibliothek zu Berlin) as Resources of Knowledge

Voneinander lernen, kreativ denken – Bibliotheksaustausch in der Stabi

Ein Bericht von Carolin Hahn, Dr. Andreas Janke und Dr. Anna Jehle (Referendar:innen der Stabi). Wie kann das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken modernisiert werden? Wie lassen sich Räume den aktuellen Nutzendenbedürfnissen anpassen? Und mit welchen neuen partizipativen Methoden können Bestände beforscht und geöffnet werden? Diese und andere Fragen wurden während des Zusammentreffens von Mitarbeiter:innen dreier Bibliotheken […]

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. AvivA Verlag trifft Frohmann Verlag am 7.3.

Was „Unmuth“ und „lange Weile“ hervorbringen…

Vor gut 300 Jahren, im Jahr 1722, stellte Johann Sebastian Bach die 48 Präludien und Fugen zu seinem „Wohltemperierten Klavier“ zusammen. Das Autograph und zahlreiche vollständige und unvollständige Abschriften gehören seit langem zum Bestand der Musikabteilung, darunter auch eine frühe Abschrift, die um 1733 begonnen wurde und in der Anna Magdalena Bach 32 Präludien und […]

E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Februar 2023

Verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten: registrieren Sie sich hier. Der E-Mail-Newsletter informiert monatlich über Relevantes zur Benutzung der Bibliothek, den Lesesälen, zur Ausleihe, zu Onlineservices oder falls Änderungen zur Öffnung des Hauses anstehen. In der Ausgabe Nr. 3 vom 13. Februar 2023 erfahren Sie unter anderem Neues: zum Start des digitalen „Navi“ für die räumliche […]

Lesung/Buchpremiere „Aufbruch im Licht der Sterne“ 29.3.