Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke

In Erinnerung an Paul S. Ulrich

Ein Beitrag von Michaela Scheibe, Christiane Caemmerer und Friederike Willasch Mit Paul S. Ulrich (14. Januar 1944 – 29. Oktober 2023) verliert die Stabi einen ihrer langjährigsten ehrenamtlichen Mitarbeiter. Über 13 Jahre unterstützte er uns bei der inhaltlichen Erschließung der Theaterzettelsammlung – zunächst in der Handschriftenabteilung, dann in der Abteilung Historische Drucke und zuletzt in […]

Citizen Science in der Stabi: Von Freunden und Feindflugblättern

An der Stabi startete die Abteilung Handschriften und Historische Drucke in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin in diesem Jahr ein Citizen Science Projekt zum Thema Kriegsflugblätter aus dem 2. Weltkrieg. Das Kriegsflugblatt, häufig auch Feindflugblatt, wurde im Zweiten Weltkrieg von allen Nationen, ihren Kriegsministerien und Geheimdiensten, als Propagandamittel eingesetzt. Die […]

Propaganda im Zweiten Weltkrieg. Feindflugblätter aus der Staatsbibliothek

Nicht nur eine äußere Hülle – das neue Einbandportal der Stabi geht online

Bücher haben – wie alles Irdische – innere und äußere Werte. Immer mehr wecken äußere Attribute unserer Bücher wie ihre Einbände das Interesse der Forschung. Einbände transportieren nicht nur kunsthistorische Informationen, sondern liefern auch wichtige Hinweise für die Provenienzforschung. Die Staatsbibliothek engagiert sich bereits seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Einbandforschung. Ergebnisse und Aktivitäten […]

Tag der Provenienzforschung 2023 | #spurensuche

Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22