Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

Kaiser Rudolf II. und das „väßl mitt allerlai selzamen büchern“. Neue Erkenntnisse zur älteren Besitzgeschichte des Voynich-Manuskriptes – Vortrag am 14.12.

Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist am 6.12.

Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.

  Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und SBB für Promovierende Während der Promotion stellen sich viele praktische Fragen, die einerseits die Arbeitsorganisation während der Recherche- und Schreibphase betreffen, andererseits aber mit dem entscheidenden abschließenden Schritt – der Publikation – zusammenhängen. Die Berliner Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliothek zu […]

Die Sammler und der Sammelband: Historia litteraria und die Bibliotheken der Frühen Neuzeit. Online-Werkstattgespräch am 22.11.