Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios

Jetzt mit den (aktualisierten) Programmen der beiden Veranstaltungsreihen Wir machen Bücher & In die Stabi Erklärtes Ziel unserer gemeinsam mit der Kurt Wolff Stiftung organisierten neuen Veranstaltungsreihe Indie Stabi ist es, unabhängigen Verlagen im Zentrum des Berliner Stadtraums eine Bühne zu geben. Umgekehrt ist an dieses Format zugleich die Erwartung gerichtet, die Bedeutung der Staatsbibliothek […]

Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen

Berlin hat ein neues Museum: das Stabi Kulturwerk in unserem Haus Unter den Linden. In der eben erschienenen Ausgabe des Bibliotheksmagazins berichten wir bildreich über die großartige Eröffnung. Grund zum Feiern hat auch unsere Ostasienabteilung, die sich über drei Jubiläen in diesem Jahr freuen kann. Lesen Sie außerdem, was Jonathan Meese in München entgralt, wie […]

E.T.A. Hoffmann-Lesung mit Hans-Jürgen Schatz am 31.10.

Schreiben, Kodieren, Veröffentlichen – Dimensionen des wissenschaftlichen Publikationssystems

Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft gilt Berlin nicht nur als drittmittelaktivster Forschungsraum in Deutschland, sondern auch als bundesweit wichtigste Zielregion für Promovierende. Vor diesem Hintergrund sowie mit Blick auf eine unlängst veröffentlichte Benutzungsstudie, die in Promovierenden ihre zentrale Zielgruppe identifiziert, hat die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Portfolio an spezifischen Schreib- und Beratungsworkshops (nicht […]

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Reprodukt trifft Ventil am 4.10.