Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Textgenerierende KI, digitalen Editionen, Recherche in Zeitungen und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Mai möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr Workshop: Textgenerierende künstliche Intelligenz und gute wissenschaftliche Praxis Montag, 6. Mai 2024, 14–15.30 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linden 8, Konferenzraum […]

Garderobe im Haus Unter den Linden | Cloakroom at Haus Unter den Linden

Zur warmen Jahreshälfte ab dem 2. Mai schließt die Garderobe im Foyer des Hauses Unter den Linden bis auf weiteres. Die zahlreichen Tagesschließfächer für 1- und 2-Euro-Münzen stehen jedoch weiterhin kostenlos zur Verfügung. The cloakroom on the ground floor of Haus Unter den Linden will close for summer season starting from 2 May until further […]

Bilderbuchmuseum Troisdorf 2024

Köln hat den Dom – Troisdorf die Kathedrale!

Während Bibliotheken häufiger als „Kathedralen des Geistes“ und Museen als „Kathedralen der Kunst“ bezeichnet werden, geht es, bezogen auf die Einrichtungen der Kinder- und Jugendliteratur, eher bodenständig und bescheiden zu. Warum eigentlich? Es gibt in diesem Bereich auch sehr viele Einrichtungen und Institutionen, die durch ihre zentrale Bedeutung für die Kinder- und Jugendliteratur und durch […]

Nutzung der technischen Schnittstellen leicht gemacht

Gastbeitrag von Ulrike Förstel Seit 2018 bietet die Staatsbibliothek über das Stabi-Lab einen interaktiven Online-Zugang zu ihren Kulturerbe-Daten, mit Daten-Dumps, freien Downloads, offenen Interfaces und Schnittstellen, wie der OAI-PMH, SRU oder IIIF. Während der ursprüngliche Zweck der Schnittstellen, Datenaustausch zwischen Bibliotheken, immer noch den Großteil der Nutzungen ausmacht, ist es durch die Massendigitalisierung des schriftlichen […]

Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissensmanagement mit Obsidian, Recherche im historischen Bestand und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im April möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr (außer am 5. April 2024) Online-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr Dienstag, 9. April, 16–17 Uhr Workshop: Persönliches Wissensmanagement mit Obsidian Mittwoch, 10. […]

Den Frühling in der Tasche: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für April, Mai und Juni

Hinweise zu allen Veranstaltungen, Führungen, Workshops und Schulungen der Staatsbibliothek zu Berlin befinden sich in der Frühlingsausgabe unseres Veranstaltungskalenders im Überblick. Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Heft liegt in beiden Häusern zum Mitnehmen aus. Wer die digitale Fassung bevorzugt, kann sie hier […]