Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihr Stipendienprogramm um 20 zusätzliche Plätze für geflüchtete ukrainische (und verfolgte russische/belarussische) Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen erweitert. Das beantragte Projekt soll in einem sinnvollen Zusammenhang zu der Sammlung, den Beständen oder Forschungsschwerpunkten der jeweiligen Einrichtung der SPK stehen. Die Antragsfristen sind für ukrainische Forschende bis auf weiteres ausgesetzt. Bewerbungen werden in […]

Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“

The World of a Nineteenth-Century Uyghur Village

Eric Schluessel (Ph.D.) ist Sozialhistoriker und widmet sich in seiner Forschung vor allem der Region Xinjiang (Chinesisch Zentralasien) im 19. und 20. Jh. Derzeit ist er als Assistant Professor of History and International Affairs an der George Washington University tätig. Im Sommer 2021 hielt  er sich als Stipendiat im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer […]

Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!

Eine Premiere in der Staatsbibliothek: Die Mitglieder des neuen Nutzendenrats an der Staatsbibliothek zu Berlin stehen fest! Im letzten Jahr hatten wir alle Nutzer:innen der Staatsbibliothek eingeladen, sich für das neue Gremium zu bewerben und die große Resonanz hat uns sehr gefreut. Über 50 Personen haben sich gemeldet und die Bewerbungen haben gezeigt, dass die […]

Impfen? Stabi! Pop-up-Impfzentrum

Update vom 16.02.: Der Zeitplan für das Impfangebot musste leider kurzfristig angepasst werden. Impfungen sind am 16. Februar bis 20 Uhr und am 17. Februar bis 18 Uhr möglich. Am 18./19.2. werden keine Impfungen angeboten. Voranmeldungen sind nicht nötig und Sie müssen nicht mit Wartezeiten rechnen. Impfen schützt – auch die Kultur! Vom 16.-19. Februar […]