• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB-PK
Thomas Parschik

Prof. Dathe und der kleine Elefant Kosko

13.08.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Nachlässe, SBB-Startseite/von Thomas Parschik

Unsere Abteilung Handschriften und Historische Drucke besitzt zahlreiche Nachlässe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der exakten und angewandten Naturwissenschaften, beispielsweise von Oskar Heinroth (1871-1945), seiner ersten Frau Magdalena (1883-1932), seiner zweiten Frau Katharina (1897-1989), sowie von Günther Tembrock (1918-2011). Katharina Heinroth war von 1945-1956 die Dirketorin des Berliner Zoos. Das Wirken der drei Heinroths wird derzeit […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/datheportrait-4.jpg 540 960 Thomas Parschik https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thomas Parschik2025-08-13 17:53:052025-08-14 13:07:09Prof. Dathe und der kleine Elefant Kosko
Thomas Parschik

Heinroth remastered

08.08.2025/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Nachlässe, SBB-Startseite, Vogel-WG/von Thomas Parschik

Nachlässe sind wie Schatzkisten. Die Sehnsucht ist groß, etwas zu entdecken. Doch der Schatz muss erst einmal gehoben werden. Was ist ein Schatz, Gold und Silber? In Bibliotheken wohl eher Erstdrucke, künstlerische Kostbarkeiten, Unikate wie Handschriften oder Autographen. Unikate sind unersetzlich. Wohl auch Fotos, wenn sie Sammlungsgegenstände und in einzigartiger Fülle oder Thematik überliefert sind. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/208-98-Singschwan-neugeb.-24.5.27-Z-KN.191007.110248-1-cl2-Buch.jpg 1584 2400 Thomas Parschik https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thomas Parschik2025-08-08 17:28:062025-08-08 17:28:06Heinroth remastered
Goethe in der Campagna (1788)Städel Museum, Frankfurt
B. Timmermann

„Wir passen zusammen als hätten wir zusammen gelebt.“ Goethe und Johann Heinrich Wilhelm Tischbein

07.08.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Goethe/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Goethe-in-der-Campagna-Blog-2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-08-07 15:06:352025-08-08 09:13:17„Wir passen zusammen als hätten wir zusammen gelebt.“ Goethe und Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Stabi Berlin
B. Timmermann

Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“

05.08.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogramm, Kulturprogrammarchiv Polen, polnische Kultur, polnische Literatur/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-08-05 11:20:462025-08-05 16:14:59Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“
Deutscher Kulturrat
B. Timmermann

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat

25.07.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogKPP-2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-07-25 15:41:172025-08-06 10:04:24Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat
Seite 1 von 111123›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen