• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Ulrike Reuter

„Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit

09.09.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Ulrike Reuter

Was bewegt einen Menschen, Erinnerungen aus seiner Vergangenheit und der Geschichte der eigenen Familie zu einem Crowd-Sourcing-Projekt wie dem aktuellen „Kriegsende 1945“-Projekt der Staatsbibliothek und Facts & Files beizusteuern? Die Berlinerin Christa Zimmermann hat für die Datenbank Transcribathon Briefe ihres Vaters Heinz Conrad zur Verfügung gestellt, liebevolle und sehnsüchtige Briefe aus der britischen Kriegsgefangenschaft und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild-blanko-Rahmen-_kl.jpg 475 845 Ulrike Reuter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ulrike Reuter2025-09-09 10:22:192025-09-10 12:22:09„Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
Stabi Berlin. Zwickau, Gebr.Schumann
B. Timmermann

„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“

04.09.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Freunde, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogramm Jean Paul/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Jean-Paul2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-09-04 16:19:472025-09-04 16:24:42„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“
Stabi Berlin
B. Timmermann

Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“

01.09.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogramm, Kulturprogrammarchiv Polen, polnische Kultur, polnische Literatur/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-09-01 11:20:462025-09-01 13:37:03Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“
Deutscher Kulturrat
B. Timmermann

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat

25.08.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogKPP-2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-08-25 15:41:172025-08-29 09:50:28Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Bad Hair Day

25.08.2025/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/struww.png 459 775 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-08-25 14:23:482025-08-25 14:23:4810+1 im Lesesaal, diesmal: Bad Hair Day
Seite 1 von 112123›»

Kommentare:

  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Sommer bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Eine Leserin bei Stabi öffnet ohne Service | open without Service

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen