Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogramm Jean Paul/von B. Timmermann8. Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Staatsbibliothek zu Berlin Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Kulturprogramm Restaurierung/von B. TimmermannToy Fad Bestiarium III
/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton, Foyer, Freunde, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana JohannsSo ain Pferd nit essen mag
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Inkunabeln, SBB-Startseite/von Thomas ParschikSo ain Pferd nit essen mag, ist guter Rat teuer. Den wußte Meister Albrant, und er hat ihn zu Papier gebracht. Meister Albrant war mutmaßlich Stallmeister des Kaisers Friedrich II. des Staufers (1194-1250). Mit seinem Roßarzneibuch schuf er ein Grundlagenwerk der Pferdeheilkunde. Im Gegensatz zu anderen um diese Zeit entstandenen hippologischen Werken nimmt es keinen […]
Schlagwörter
Ausbildung
Ausleihe
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Bilderbuch
Buchpatenschaft
CrossAsia
Datenbank
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Import
Jugendbuch
Kinderbuch
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Open Access
Osteuropa
Promovierende
Provenienzforschung
Recherche
Recht
Rechtsforschung
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Slawistik
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Wissenswerkstatt
Workshop
Zeitschriftendatenbank
Zeitungen
Öffnungszeiten