• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Vier Rotkehlchen, Band 1
Sanna von Zedlitz

Das besondere Objekt: „Die Vögel Mitteleuropas“ von Oskar und Magdalena Heinroth (1922-1931)

07.11.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Sanna von Zedlitz

Die Blog-Reihe „Das besondere Objekt“ möchte Ihnen in lockerer Folge besondere Titel aus den Beständen der Staatsbibliothek vorstellen. Unterschiedlichste Themen sollen zur Sprache kommen – diesmal die Vogelkunde! „Die Vögel Mitteleuropas“ von Oskar und Magdalena Heinroth  „… in allen Lebens- und Entwicklungsstufen photographisch aufgenommen und in ihrem Seelenleben bei der Aufzucht vom Ei ab beobachtet“ […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/4Rotkehlchen-__Blogbild_.jpg 475 845 Sanna von Zedlitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sanna von Zedlitz2025-11-07 12:26:282025-11-07 12:26:28Das besondere Objekt: „Die Vögel Mitteleuropas“ von Oskar und Magdalena Heinroth (1922-1931)
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Polka Dots

04.11.2025/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Polka-Dots.png 1024 1792 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-11-04 07:35:472025-11-06 12:55:0510+1 im Lesesaal, diesmal: Polka Dots
Stabi Berlin. Zwickau, Gebr.Schumann
B. Timmermann

„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“

31.10.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogramm Jean Paul/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Jean-Paul2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-10-31 16:19:472025-11-05 12:29:30„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“
Ulrike Reuter

„Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

29.10.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SNA, Wissen/von Ulrike Reuter

Im Mai 2025 hatte die Stabi im Rahmen unseres Citizen Science-Projekts einen Aktionstag zum Kriegsende 1945 veranstaltet, bei dem Familienerinnerungsstücke zum Digitalisieren in die Staatsbibliothek gebracht werden konnten. Die Berlinerin Sabine Lüder hatte davon im Tagesspiegel gelesen, war aber am Aktionstag verhindert. Und so wandte sie sich anschließend an uns und fragte, ob sie zwei […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild-blanko-Rahmen-_kl.jpg 475 845 Ulrike Reuter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ulrike Reuter2025-10-29 15:50:212025-10-31 12:43:41„Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
Diana Johanns

Toy Fad Bestiarium IV

28.10.2025/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana Johanns
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bestiarium-IV-1-e1761576773120.jpeg 926 1792 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-10-28 12:49:462025-10-31 12:47:09Toy Fad Bestiarium IV
Seite 1 von 114123›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen