• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Katja Dühlmeyer

Führungen und Veranstaltungen zur Ausstellung WELTREISE

13.12.2015/0 Kommentare/in Ausstellung Weltreise, Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK, Veranstaltungen/von Katja Dühlmeyer

Ausstellung „Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger“ von Ulrike Ottinger in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin gefördert von der Kulturstiftung des Bundes Aus der Reise der Filmemacherin Ulrike Ottinger an einige Küsten rund um die Beringsee im Sommer 2014 entstand die Ausstellung „WELTREISE. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger“, die vom […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/weltreise2.jpg 422 750 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2015-12-13 10:57:362016-01-21 16:45:34Führungen und Veranstaltungen zur Ausstellung WELTREISE
Silke Trojahn (Redakteurin)

Alle Jahre wieder – Kalender der SBB

09.12.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Historische Drucke, Monatsbericht/von Silke Trojahn (Redakteurin)

Auf der Suche nach letzten Geschenkideen bietet sich ein Blick in die drei Kalender der Staatsbibliothek an, die in Kooperation mit dem DuMont Kalenderverlag erscheinen: Geographisch-Kartographischer Kalender 2016 : Archäologie und Antike Er ist der Klassiker unter den Kartenkalendern – seit 1965 im Handel. Die Kartensammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin und der Sächsischen Landesbibliothek in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AnzeigeKalender.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2015-12-09 15:41:572015-12-09 15:41:57Alle Jahre wieder – Kalender der SBB
Katja Dühlmeyer

5.12. Unter den Linden: Wir zeigen die Originale! Bach und Luther – UNESCO-Dokumentenerbe in Berlin

02.12.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Inkunabeln, Monatsbericht, Veranstaltungen/von Katja Dühlmeyer

Am Sonnabend, den 5. Dezember – und nur an diesem Tag! – präsentieren wir Ihnen zwischen 11 und 19 Uhr unsere UNESCO-Weltdokumentenerbe-Stücke im Haus Unter den Linden (Eingang: Dorotheenstraße 27): • die Originalhandschrift der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach • der Druck der 95 Thesen Martin Luthers • die hebräische Bibel Martin Luthers, die er […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2.jpg 540 960 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2015-12-02 08:44:532015-12-02 10:11:195.12. Unter den Linden: Wir zeigen die Originale! Bach und Luther – UNESCO-Dokumentenerbe in Berlin
B. Timmermann

Begleitprogramm zur Ausstellung „Im fremden Land“

25.11.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen/von B. Timmermann

Montagskino im November und Dezember Begleitend zur Kabinettausstellung »Im fremden Land. Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons«, die Einblicke in die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt, zeigt das Jüdische Museum Berlin Filme zur Situation der Überlebenden der Konzentrationslager – unmittelbar nach der Befreiung der Lager, auf dem illegalen Weg […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_Im_fremden_Land_1.jpg 347 750 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-11-25 11:27:512015-11-25 13:30:48Begleitprogramm zur Ausstellung „Im fremden Land“
B. Timmermann

Die Bilderbuchkünstlerin Lou Scheper-Berkenkamp – Vortrag am 17.11.15 in der Staatsbibliothek

18.11.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht/von B. Timmermann

  „Sie war ihrer Zeit zu weit voraus.“ So könnte das Fazit des Vortrags der Kinderbuchforscherin und -Sammlerin Dr. Barbara Murken über das Schaffen der Bauhaus-Künstlerin Lou Scheper-Berkenkamp als Bilderbuchautorin und -illustratorin lauten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“ hatte die Kinder- und Jugendbuchabteilung am 17.11. in den Simón-Bolivar-Saal geladen. Vor einem fünfzigköpfigen Fachpublikum, Illustratoren, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Murken_LouScheper.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-11-18 12:48:262015-11-25 12:55:39Die Bilderbuchkünstlerin Lou Scheper-Berkenkamp – Vortrag am 17.11.15 in der Staatsbibliothek
Seite 105 von 109«‹103104105106107›»
Search Search

Kommentare:

  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Julia Neumann bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • jutta lind bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Andreas Helmedach bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen