• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Vortragssituation im Hörsaal des Hauses Potsdamer Straße | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0
Belinda Jopp

Nicht lehren, sondern lernen

09.11.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Service, Wissen/von Belinda Jopp

….hiess es am vergangenen Freitag bereits zum vierten Mal für eine Gruppe von Lehrkräften aus Berliner Gymnasien und Oberstufenzentren des ersten und zweiten Bildungsweges. Bei dieser Veranstaltung zeigte sich einmal mehr, wie wichtig es ist, maßgeschneiderte Informationsangebote für die unterschiedlichsten Zielgruppen der Bibliothek zu konzipieren und anzubieten.

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SmS_Blog_3.jpg 475 845 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2015-11-09 17:18:192020-05-20 16:16:24Nicht lehren, sondern lernen
B. Timmermann

Daniel Hope „Sounds of Hollywood“: Lesung mit dem Autor

04.11.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen/von B. Timmermann

Buchvorstellung Wie Emigranten aus Europa die amerikanische Filmmusik erfanden: Daniel Hope „Sounds of Hollywood“ Lesung mit dem Autor Montag, 23. November 2015 18 Uhr Eintritt frei Anmeldung erbeten: freunde@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin Otto-Braun-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin  

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hope_Daniel_Copyright_Margaret-Malandruccolo.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-11-04 12:35:502015-11-25 09:43:32Daniel Hope „Sounds of Hollywood“: Lesung mit dem Autor
Annette Kaufmann

Präsentation „Für heute langt’s“ – die vielfältige Welt der Lesezeichen

27.10.2015/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen/von Annette Kaufmann

Vom 30. Oktober bis zum 28. November 2015 ist im Foyer der Staatsbibliothek (Potsdamer Straße) eine Präsentation von kuriosen, künstlerischen, historischen, exotischen, werbenden und sprechenden Lesezeichen zu sehen. In der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek umfasst der Bereich Einblattmaterialien zum Beispiel Flugblätter, Theaterzettel und Exlibris – und eben auch Lesezeichen. 

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesezeichen-Blogpost.jpg 540 960 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2015-10-27 12:13:072021-10-15 12:44:19Präsentation „Für heute langt’s“ – die vielfältige Welt der Lesezeichen
Martin Hollender

70 Jahre Vereinte Nationen: Siebzig Jahre UNO-Arbeit in der Staatsbibliothek dokumentiert

21.10.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK, Wissen/von Martin Hollender

Die Vereinten Nationen (UNO) feiern im Jahr 2015 ihr 70-jähriges Bestehen. „Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren …“, lautet der erste Satz der Charta der Vereinten Nationen, die am 24. Oktober 1945 in San Francisco verabschiedet wurde. Seit 1956 gehört die Staatsbibliothek zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt-3.jpg 600 960 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2015-10-21 14:53:122015-10-22 18:40:0870 Jahre Vereinte Nationen: Siebzig Jahre UNO-Arbeit in der Staatsbibliothek dokumentiert
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / Carola Seifert CC NC-BY-SA
Jeanette Lamble

B. Z. berichtet über hölzernes Stadtmodell

13.10.2015/0 Kommentare/in Feuilleton, Monatsbericht/von Jeanette Lamble

In der aktuellen Ausgabe des BibliotheksMagazins der beiden Staatsbibliotheken in Berlin und München findet sich auf den Seiten 3 bis 7 ein Bericht über ein Stadtrelief von Berlin, das in einer Braunschweiger Werkstatt gefertigt wurde und sich seit April 2015 vor dem Kartenlesesaal in unserem Haus Potsdamer Straße befindet. Das Modell basiert auf den Geodaten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Berlin_Holz.jpg 513 897 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-10-13 14:59:192023-08-08 15:37:33B. Z. berichtet über hölzernes Stadtmodell
Seite 108 von 110«‹106107108109110›»
Search Search

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen