• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Christina Schmitz

Songs are unlike literature…

09.06.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Kurz vor Ablauf der Frist hat Bob Dylan am 4. Juni 2017 in Los Angeles seine Nobelpreis-Lesung aufgezeichnet und damit alle Verpflichtungen erfüllt, die mit der Auszeichnung verbunden sind. Bob Dylan ist damit der 109. Träger des Literaturnobelpreises und gleichzeitig erste hauptberufliche Musiker, der mit der international bedeutendsten Ehrung für literarische Leistungen ausgezeichnet worden ist. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BobDylan.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-06-09 12:55:532017-06-13 10:34:54Songs are unlike literature…
Brigitte Klemm-Neumann
Sigrun Putjenter

Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung

24.05.2017/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Vor vierzig Jahren erschien „Pony, Bär und Apfelbaum“, ein Klassiker unter den Lesebilderbüchern, die Kindern durch das Ersetzen von Hauptwörtern durch kleine Illustrationen schon früh die Möglichkeit geben, „Mitlesen“ zu können. Sigrid Heuck, der Autorin und Illustratorin des Werks, war die Nähe zu ihrem Publikum, den Kindern, immer wichtig. Und so hätte sie sich sicher […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_Blog.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-05-24 14:15:272023-09-20 13:40:21Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung
Jessica Ermes

Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

17.05.2017/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Musik, Wissen/von Jessica Ermes

Der komplett erschlossene Nachlass (55 Nachl 111) des Komponisten Gunther Erdmann ist jetzt in der Staatsbibliothek Vielleicht werden sich einige, die ihre Kindheit in Ostdeutschland verbracht hatten, an Lieder wie etwa „der kleine freche Spatz vom Alexanderplatz“ von Gunther Erdmann (1939-1996) erinnern. Der bis zur Wende gefeierte Komponist mit dem dichten dunklen Haar und dem […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/55-Nachl-111H46-um-1975.jpg 1924 2832 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2017-05-17 09:22:272017-07-17 14:17:51Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
Christina Schmitz

Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017

09.05.2017/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Christina Schmitz

E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften Italienisch-Deutsches E.T.A. Hoffmann Symposium sowie Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft   1. und 2. Juni 2017 Staatsbibliothek zu Berlin Simón-Bolívar-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin   Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 25.05.2017 wird gebeten. Das ausführliche Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite der Staatsbibliothek […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/170509-ETA-Hoffmann-Webteaser2.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-05-09 14:10:012017-05-10 10:04:43Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017
Annette Lehmann

Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung

05.05.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Karten, SPK/von Annette Lehmann

Frau Eva May, Mitarbeiterin im FID Karten-Projekt der Kartenabteilung, bekommt den renommierten b.i.t.online-Innovationspreis 2017 verliehen, welcher jedes Jahr drei herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Bibliothek, Information und Dokumentation auszeichnet. Die von ihr eingereichte Arbeit „Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung“ zeigt die zentrale Rolle, die wissenschaftliche Bibliotheken in Diskurs und Praxis der Stadtentwicklung spielen können. Anhand von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Der_Schwarze_Diamant-1.jpg 475 845 Annette Lehmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Lehmann2017-05-05 11:51:092023-08-09 11:36:47Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung
Seite 86 von 109«‹8485868788›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen