• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

Spiegelbild vom Mädchen auf einer Festplatte / Foto: Hagen Immel, Staatsbibliothek zu Berlin-PK
Nicole Freitag

„Menschen – Medien – Terabyte“: Ein Girls’Day bei IDM

04.05.2023/1 Kommentar/in Ausbildung, Feuilleton, Foyer, IT-Innovation/von Nicole Freitag

Am 27.04 um 9 Uhr öffnete die Abteilung Informations- und Datenmanagement (IDM) ihre Türen zum diesjährigen Girls’Day. Das Ziel: interessierten Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren die Aufgaben einer IT-Abteilung innerhalb einer Bibliothek näher zu bringen und das spannende Arbeitsfeld von (Fach-)Informatiker:innen aufzuzeigen. Ein Team, darunter die Gleichstellungsbeauftragte und zwei Mitarbeiterinnen der IT-Abteilung, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/230426_8352M_Beitragsbild.jpg 540 960 Nicole Freitag https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Freitag2023-05-04 13:37:072023-05-05 12:44:19„Menschen – Medien – Terabyte“: Ein Girls’Day bei IDM
Ralf Stockmann

Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen

05.04.2023/63 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SBB-Startseite/von Ralf Stockmann

Pünktlich zu Ostern bekommen die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek ein neues Outfit! Eines unserer meistgenutzten Angebote mit über einer halben Millionen jährlich Nutzenden und 208.652 gescannten Sammlungsgegenständen ist seit heute nicht nur übersichtlicher aufgebaut, sondern auch einladender gestaltet. Wer bisher die “Classic-Version” der Digitalisierten Sammlungen genutzt hat, kapitulierte auf der Startseite ab und an vor […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/upload_f01b57b1cb080f2f14f2508c260d1062.jpg 579 1030 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2023-04-05 15:17:162023-04-06 07:59:16Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
Girls' Day 2023, Mädchen-Zukunftstag, IT und Bibliothek
Marina Fritzsche

Girls‘ Day 2023 – Staatsbibliothek zu Berlin ist dabei!

20.03.2023/0 Kommentare/in Ausbildung, Foyer, IT-Innovation Staatsbibliothek zu Berlin Kulturprogrammarchiv/von Marina Fritzsche
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/gday_blog.png 418 752 Marina Fritzsche https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Fritzsche2023-03-20 12:05:182023-04-03 07:21:24Girls‘ Day 2023 – Staatsbibliothek zu Berlin ist dabei!
Workshop Retrodigitalisierung
Thorsten Siegmann

Registrierung eröffnet – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

10.03.2023/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Veranstaltungen/von Thorsten Siegmann

Die fünfte Ausgabe der Reihe „Workshop Retrodigitalisierung“, die am 11. und 12. Mai 2023 in der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel stattfindet, beleuchtet die Thematik der ethischen und rechtlichen Aspekte der Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln. In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob und wie sensibles Material bereitgestellt werden kann. Dabei kann es sich […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-03-10 17:55:092023-03-10 17:56:21Registrierung eröffnet – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung
Workshop Retrodigitalisierung
Thorsten Siegmann

Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

07.02.2023/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Thorsten Siegmann

Der 5. Workshop Retrodigitalisierung wird am 11./12. Mai 2023 zum Thema „Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung“ im ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel stattfinden. Mit dem Call for Presentations laden wir Sie ein, Beiträge für Präsentationen auf dem Workshop Retrodigitalisierung einzureichen. Auf dem Workshop werden ethische und rechtliche Aspekte der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-02-07 15:08:092023-03-10 17:47:10Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung
Seite 4 von 15«‹23456›»

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen