• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Notiz von Claudio Abbado an Roberto Benigni zur Übersendung einer spanischen Textfassung von „Peter und der Wolf“
Roland Schmidt-Hensel

Claudio Abbados berufliche Korrespondenz wird in Kalliope erschlossen

19.01.2024/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Am 20. Januar 2024 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des Dirigenten Claudio Abbado, der von 1989 bis 2002 als Chefdirigent des Berliner Philharmonischen Orchesters maßgeblich das Musikleben Berlins mitgestaltet hat. Große Teile seines musikalischen Nachlasses wurden daher von den Erben im Jahr 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin übergeben. In den vergangenen Jahren wurde […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SCAN-240119-002-scaled-e1705668169622.jpg 1011 1809 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2024-01-19 13:06:182024-01-26 10:41:49Claudio Abbados berufliche Korrespondenz wird in Kalliope erschlossen
Marina Schieke-Gordienko

Schlosstheater Rheinsberg – zwischen Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024

30.10.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Marina Schieke-Gordienko

Bei den diesjährigen Osterfestspielen im Schlosstheater Rheinsberg wurde die Opera seria „Silla“ von Carl Heinrich Graun (1704-1759) in einer Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik wiederaufgeführt. Die letzte Aufführung der Oper fand 1783 im Königlichen Opernhaus statt, dann fiel der Vorhang und das Werk geriet in Vergessenheit – zu Unrecht! Mit einer exzellenten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schlosstheater-scaled.jpg 1442 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2023-10-30 12:08:072023-10-30 12:08:07Schlosstheater Rheinsberg – zwischen Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
Roland Schmidt-Hensel

Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn

12.09.2023/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Ähnlich wie die Bachs oder Mozarts, so hat sich auch die Familie Mendelssohn gleich mit mehreren Vertretern in die Annalen der Musikgeschichte eingetragen. Als professionelle Komponisten zu nennen sind hier vor allem Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) sowie der zu Lebzeiten hochgeachtete, heute aber kaum mehr bekannte Darmstädter „Kirchenmusikmeister“ Arnold Mendelssohn (1855–1933). An künstlerischer Begabung ihnen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild-2.jpg 445 1091 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2023-09-12 13:10:192024-06-03 07:27:28Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn
Seite 7 von 24«‹56789›»

Kommentare:

  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
  • Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen