Digitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Für Altertumswissenschaftler mag derzeit überraschend sein, wie häufig einem in den Medien Thukydides und seine Schilderung der ‚attischen Seuche‘ bzw. ‚Pest‘ begegnet. (Eine einfache Möglichkeit für alle angemeldeten SBB-Nutzer*innen, in mehreren, auch internationalen Presseerzeugnissen gleichzeitig nach Belegen zu […]

Digitale Lektüretipps 41: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Empowerment and its Enemies

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Das im Folgenden vorgestellte Datenset „Binary / Non-binary“ wurde für den Kulturhackathon „Coding Gender“ zusammengestellt; weitere Informationen dazu finden Sie in unserem digitalen Lektüretipp 5. Datenset „Empowerment and its Enemies – Der lange Weg zur Emanzipation“ Wie lang […]

Neue Zeit für SchreibZeit

Am 21. Mai ist Christi Himmelfahrt und ausnahmsweise fällt am folgenden Brückentag unsere SchreibZeit-Webkonferenz aus. Am Freitag, den 29. Mai sind wir aber wieder zur gewohnten Zeit für Sie da und wir treffen uns von 10.00 bis 12.30 Uhr online! Auch bei unserer Twitter-SchreibZeit gibt es eine kleine Änderung: Weil wir alle wieder etwas mobiler […]

Information und Partizipation –
Die Kommunikationsstrategie des HSP-Projekts

Digitale Lektüretipps 40: Eine Hommage an den Brief

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Seit dieser Woche ist die Staatsbibliothek immerhin ein Stück weit geöffnet, denn es können endlich wieder Bücher bestellt und für die Außer-Haus-Ausleihe abgeholt werden. Diesen Schritt nehmen wir zum Anlass, unsere Reihe der digitalen Lektüretipps in etwas gelockertem […]

Online-Worshop-Reihe: SchreibCoaching für Promovierende vom 3. bis 24. Juni 2020

Arbeiten Sie gerade an Ihrer Promotion und kommen Sie dazu normalerweise gern in die Lesesäle der Staatsbibliothek? Wegen der konzentrierten Atmosphäre und der Struktur, die der Bibliotheksbesuch für Ihren Alltag bedeutet? Weil das im Moment leider nicht möglich ist, machen wir Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können: Ein SchreibCoaching per Videokonferenz! In vier […]