10+1 im Lesesaal, diesmal: Das Universum

Die lange Nacht der Wissenschaften wirft ihre Schatten voraus, und die Kinder- und Jugendbuchabteilung hilft gern, sie zu erhellen. „Sternendeutungen – Das Universum in der Staatsbibliothek“ ist das diesjährige Thema, und neben Buch-, Spiel- und Wortbeiträgen in der Nacht des 17. Juni stellen wir ab dem 1. Juni zehn kosmische Kinder- und Jugendbücher und ein […]

Verzögerung bei Bereitstellung von Ausleihen | Delays in providing requested items

Bitte rechnen Sie derzeit mit Verzögerungen bei der Bereitstellung von bestellten Medien. Seit dem Netzausfall am vergangenen Freitag gab es Probleme mit dem Drucken von notwendigen Belegen für die Ausleihe, die jetzt jedoch behoben sind. Die Bearbeitung von Bestellungen kann sich deshalb noch etwas hinziehen. Bitte prüfen Sie den Status Ihrer bestellten Medien in Ihrem […]

Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

ChatGPT, Literaturverwaltung und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Juni möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00-12.30 Uhr Online-Workshop: ChatGPT & Co. – Künstliche Intelligenz im Schreibprozess Freitag, 2. Juni 2023, 16.00-17.30 Uhr Präsentation des Portals <intR>² – Virtuelle Fachbibliothek Recht […]

Wertvolle hebräische Manuskripte in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz: Beispiel aus dem reichen Bestand

Gastbeitrag von Dr. Neri Y. Ariel Bei der vertieften Beschäftigung mit einem Kodex der Mischneh Torah, der im Besitz der SBB ist, kann folgende Anmerkung zur Entstehung der halachischen (gesetzlichen) Kodifikation bzw. Kodifizierung gemacht werden: Es geht hier um einen vollständigen Kodex des monumentalen Werkes (wie ››Moritz Steinschneider, Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin, […]

20. Juni: Service erst ab 13 Uhr | Service only from 1pm

Wegen einer Personalversammlung am Vormittag des 20. Juni öffnen die Servicetheken beider Häuser sowie die Sonderlesesäle im Haus Unter den Linden erst ab 13 Uhr. Bitte beachten Sie, dass sich an diesem Tag die Bereitstellung von bestellten Medien aus dem Magazin verzögern kann und Ihre Ausleihbestellungen erst ab 13 Uhr bearbeitet werden. Die beiden Häuser […]

„Hyakunin isshu“ and the Hiroshige studio: Utagawa Hiroshige and „Hyakunin isshu jokunshō“

Gastbeitrag von Dr. Freya Terryn Nicknamed the ‘artist of mist, snow, and rain’, Utagawa Hiroshige 歌川広重 (1797–1858) is one of the leading creators of the landscape imagery in Japanese woodblock prints, or ukiyo-e 浮世絵. In the 1830s he made a name for himself in the genre of topographical views, starting with his meisho-e 名所絵: prints recording famous […]