Beiträge

Rara- und Musiklesesaal am 4.12. ab 13 Uhr und am 5.12. ganztägig geschlossen

Am Sonnabend vor dem zweiten Advent zeigen wir Ihnen einen Tag lang im Original die drei Werke aus unserem Bestand, die jüngst in das ‚Memory of the World‘ der UNESCO aufgenommen wurden. Auch die Aufbauarbeiten benötigen Zeit, aus diesem Grund bleibt der Rara- und Musiklesesaal im Haus Unter den Linden am Freitag, dem 4.12. bereits […]

Sprache – Literatur – Politik: Aspekte der Sprach- und Literaturförderung in Russland

Eine Vitrinen-Präsentation vor dem Osteuropa-Lesesaal aus Anlass des Jahres der Literatur in Russland 2015 Die Entwicklung und der Schutz der russischen Sprache sowie die Förderung der vaterländischen Literatur gehören neben dem Schutz des Kulturerbes zu den zentralen Aufgaben der russischen Kulturpolitik. Verschiedene staatliche Förderprogramme unterstützen und initiieren dabei die Bemühungen gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, […]

Präsentation „Für heute langt’s“ – die vielfältige Welt der Lesezeichen

Vom 30. Oktober bis zum 28. November 2015 ist im Foyer der Staatsbibliothek (Potsdamer Straße) eine Präsentation von kuriosen, künstlerischen, historischen, exotischen, werbenden und sprechenden Lesezeichen zu sehen. In der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek umfasst der Bereich Einblattmaterialien zum Beispiel Flugblätter, Theaterzettel und Exlibris – und eben auch Lesezeichen. 

Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet

Ungewohnt buntes Treiben im Foyer des Hauses Potsdamer Straße: Am 1. Oktober wurde die Ausstellung SchriftSprache – Aksara dan Bahasa durch die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf, den Botschafter der Republik Indonesien, Seine Exzellenz Dr.-Ing. Fauzi Bowo, sowie die Direktorin des Nationalsmuseums Jakarta, Dra. Intan Mardiana, feierlich eröffnet. Nach einem vielseitigen Abendprogramm mit […]

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.

Ausstellung indonesischer Handschriften aus den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin SchriftSprache – Aksara dan Bahasa In Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta und mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Republik Indonesien in Berlin sowie der Senatskanzlei Berlin 2. – 17. Oktober 2015 Mo – Sa 10 – 19 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen Eintritt frei […]

„SchriftSprache. Indonesische Handschriften“

Ausstellung aus Anlass der Frankfurter Buchmesse mit Gastland Indonesien Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin montags bis samstags, 10 – 19 Uhr bis 17. Oktober 2015 Eintritt frei farbiger Katalog (186 Seiten) mittwochs um 17 Uhr Führungen in der Ausstellung Vorträge mit indonesischer Musik am 2., 5., 10. Oktober, […]