• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christian Mathieu

Vom Alexanderplatz in den Orbit

04.11.2015/0 Kommentare/in Foyer, Veranstaltungen, Wissen/von Christian Mathieu

Editionsgeschichte und typographische Gestaltung des vielleicht wichtigsten Berlin-Romans des 20. Jahrhunderts – die Rede ist natürlich von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz – standen am gestrigen Dienstag im Zentrum jenes Dialogs mit der Forschung, den die Staatsbibliothek zu Berlin seit einigen Monaten mit dem Arbeitskreis Die Materialität der Literatur führt, einem Zusammenschluss von Angehörigen der Berliner […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-11-04 17:26:012015-11-04 17:27:28Vom Alexanderplatz in den Orbit
Traugott Müller, Bühnenbildentwurf zu "Herodes und Mariamne", 1926, Aquarell, Bleistift auf Papier, Theaterhistorische Sammlungen der FU Berlin, Nachlass Traugott Müller
Indra Heinrich

Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen

30.10.2015/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Indra Heinrich

Ein Bericht vom Workshop „Digitalisierung theaterhistorischer Archive und ihre Herausforderungen“ Über viele Jahre hinweg standen die wissenschaftlichen Sammlungen, zu denen unter anderem auch theaterhistorische Sammlungen gehören, nicht im Zentrum der Forschung. Dies änderte sich in den letzten Jahren jedoch grundlegend. Im Zuge des Material Turns – auch die Staatsbibliothek engagiert sich im Bereich der Materialitätsforschung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Theater_Blog2.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2015-10-30 18:00:182020-06-04 11:50:44Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)
Christian Mathieu

Dissertationsmonat November

28.10.2015/0 Kommentare/in Veranstaltungen, Wissen/von Christian Mathieu

Als hochseriöse Forschungsbibliothek und ehemals preußische Einrichtung werden Sie vermutlich kaum einen Beitrag zum lieblichen Wonnemonat Mai von uns erwarten, „denn eine Staatsbibliothek ist, bitte sehr! kein Vergnügungsetablissemang.“ Naturgemäß stehen bei uns viel eher die arbeitssamen und etwas spröderen Jahreszeiten im Fokus, weshalb wir hiermit den November zum Dissertationsmonat erklären: Möge das Licht der wissenschaftlichen Erkenntnis […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-10-28 10:15:012020-05-20 16:19:13Dissertationsmonat November
Rudolf Frank an seiner Schreibmaschine (Berlin um 1934, Privatbesitz Vincent C. Frank-Steiner, Basel)K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2015\Rudolf_Frank\WG Ihr Buch über Rudolf Frank.msg
Christin Murawski

Werkstattgespräch: „Nomade wider Willen“ – Rudolf-Frank-Lesung am 6.11.

23.10.2015/0 Kommentare/in Veranstaltungen, Wissen/von Christin Murawski

„NOMADE WIDER WILLEN“ – Ein literarischer Abend Gundula Köster und Monika Lennartz lesen Texte von Rudolf Frank (1886 – 1979) über Krieg, Antisemitismus und Exil anlässlich der Veröffentlichung des Bandes ‚Geschichten erzählen als Lebenshilfe‘ – Beiträge zum literarischen und künstlerischen Werk Rudolf Franks herausgegeben von Lutz Winckler Freitag, 06. November 18.00 Uhr Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rudolf_Frank_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-23 10:00:412015-10-22 13:46:58Werkstattgespräch: „Nomade wider Willen“ – Rudolf-Frank-Lesung am 6.11.
Christian Mathieu

„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein Berliner

21.10.2015/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

Am vergangenen Montag ging die International Open Access Week in die achte Runde. Und auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um den Globus dafür werben, wissenschaftliches Wissen unbehindert von finanziellen, technischen oder juristischen Barrieren frei zugänglich und nachnutzbar zu machen – eine Position, zu der sich inzwischen zahlreiche Universitäten, Forschungsfördereinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Open_Access.png 1563 1000 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-10-21 17:13:462015-11-02 14:13:18„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein Berliner
Seite 115 von 119«‹113114115116117›»

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen