• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Public Domain
Armin Talke

Digitale Lektüretipps 32: Die Pandemie als staatspolitische Herausforderung und juristisches Fachmodul

02.05.2020/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Armin Talke

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Für diejenigen, die sich durch Katastrophen-Nachrichten aus Zeitungen, Tagesschau und Twitter noch nicht ausreichend mit apokalyptischen Hintergründen bedient fühlen und schon alle medizinischen Pandemie-Abhandlungen verschlungen haben: Fragen dazu, wie das Staatswesen jenseits aktueller Pandemie-Verordnungen auf biologische Krisenfälle […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Recht.jpg 475 845 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2020-05-02 01:16:352020-05-04 18:17:57Digitale Lektüretipps 32: Die Pandemie als staatspolitische Herausforderung und juristisches Fachmodul
Spenser, The Faerie Queene: Kampf gegen das "Blatant Beast"Spenser, The Faerie Queene: Kampf gegen das "Blatant Beast"
Jochen Haug

Digitale Lektüretipps 31: Von Blauwalen, Bricketts und Backsteinen – dicke Bücher, die Sie digital schon immer mal lesen wollten

30.04.2020/1 Kommentar/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Jochen Haug

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Es ist, bei allen Mühen und Schwierigkeiten, momentan doch vielleicht auch eine Zeit der Einkehr und Kontemplation. Eine Zeit, in der Kino, Theater, Oper, Rockkonzert, Club, Yogasession und gepflegter High Tea im Landhotel als Zerstreuungsventile ausfallen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_jh2.jpg 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2020-04-30 21:55:042020-05-29 21:51:15Digitale Lektüretipps 31: Von Blauwalen, Bricketts und Backsteinen – dicke Bücher, die Sie digital schon immer mal lesen wollten
Online-Workshops für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
Christina Schmitz

Online-Worshop-Reihe zur Literaturverwaltung: 11.-13. Mai 2020

30.04.2020/4 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christina Schmitz

Die Wissenswerkstatt geht online! Da wir momentan keine Workshops vor Ort anbieten können, haben wir unsere beliebtesten Veranstaltungen zu Online-Worshops umgestrickt. So bleiben wir auch mit der Wissenswerkstatt virtuell in Kontakt. Wir starten mit einer Online-Worshop-Reihe zum Thema Literaturverwaltung. In 5x 30 Minuten erfahren Sie alles Wichtige rund um die verschiedenen Softwarelösungen, zu Citavi und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Workshops_online_4.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2020-04-30 18:37:542020-08-06 15:42:11Online-Worshop-Reihe zur Literaturverwaltung: 11.-13. Mai 2020
Collage. Bild rechts: Schilder zur Warnung vor Maul- und Klauenseuche (Ausschnitt). Rechte: bpk / Friedrich Seidenstücker. Für die anderen beiden Ausschnitte vgl. Gesamtbilder im Text.
Christof Sendhardt

Digitale Lektüretipps 30: Pandemiegeschichte lesen – einige Anregungen

29.04.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christof Sendhardt

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Virologen, Ärztinnen und Epidemiologen zählen zu den gefragtesten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern dieser Tage und geben auf zahlreichen Kanälen ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage ab. Seltener im öffentlichen Fokus, aber nicht weniger stumm, haben auch Forscher*innen aus […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Collage.jpg 475 845 Christof Sendhardt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christof Sendhardt2020-04-29 06:00:362020-04-30 11:52:32Digitale Lektüretipps 30: Pandemiegeschichte lesen – einige Anregungen
Hendrick Hondius: Porträt von Elizabeth I., Königin von England (1632). Rijksmuseum Amsterdam.
Jens Prellwitz

Digitale Lektüretipps 29: State papers online

28.04.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Jens Prellwitz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Für das Studium der englischen, britischen, aber auch europäischen Geschichte der frühen Neuzeit rangieren die State papers online als eine Art Schlüsseldatenbank. Die Papers beinhalten Regierungsdokumente mit unterschiedlichsten Bezügen als digitale Faksimiles der Originale aus den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Lizzy.jpg 475 845 Jens Prellwitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens Prellwitz2020-04-28 06:00:082020-04-27 15:46:44Digitale Lektüretipps 29: State papers online
Seite 55 von 116«‹5354555657›»

Kommentare:

  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen