Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Ein großes Kuddelmuddel: Zwei Bände und ein Text einer karolingischen Handschrift aus Verona

Der Text, der hier abgeschrieben wurde, trägt den Titel Excerpta chronicorum. Es handelt sich um Auszüge von diversen Darstellungen historischer Ereignisse, darunter Teile der  Historia de regibus Gothorum, Vandalorum et Suevorum von Isidor von Sevilla (ca. 560–636, ab ca. 600 Bischof von Sevilla) über die spanischen Herrscher des späten 6. bis 7. Jahrhunderts. Dazu aber […]

Ab 8. Dezember: Lesesäle Wien und Venedig schließen für vier Wochen | From December 8: Reading Rooms Wien and Venedig Close for Four Weeks

Wir passen unsere Lesesäle auf Ihre Bedarfe an: In Venedig bündeln wir künftig die Ausgabe von und die Arbeit mit historischen Drucken, Musikalien und schützenswertem Material aus unserem Hauptbestand und beraten Sie zu diesen Sammlungen. Zudem wird es buchbare Forschungsplätze mit StabiBoxen geben, an denen Sie bis zu acht Wochen mit Ihren entliehenen Medien arbeiten […]

Lesung mit dem polnischen Schriftsteller Mikołaj Łoziński aus seinem Familienroman „Stramer“

Mozart wird auch digital

Nach Bach und Beethoven sind die Originalbestände Wolfgang Amadeus Mozarts, die sich in der Staatsbibliothek zu Berlin befinden, nun fertig katalogisiert und komplett über die Digitalisierten Sammlungen einsehbar. Die über 250 Originalquellen W. A. Mozarts der Preußischen Staatsbibliothek Berlin stellten einst die größte zusammenhängende Sammlung Mozartscher Autographe im Besitz einer einzelnen Institution dar. Heute werden […]