CC BY-SA-NB
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png
950
1690
Angela Oehler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Angela Oehler2022-03-30 18:17:532022-07-08 09:46:52Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
CC BY-SA-NB
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png
950
1690
Angela Oehler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Angela Oehler2022-03-30 18:17:532022-07-08 09:46:52Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022
© Scott Lynch/ Flickr - CC BY-SA 2.0“Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

Bandō-Sammlung des DIJ nun in Berlin

Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
SBB I Anka Bardeleben-Zennström CC NC-BY-SA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2022-04-25_EdgarSelge_018-scaled.jpg
1685
2560
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2022-03-29 12:16:072022-05-16 15:14:03Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden
Stipendienprogramm für geflüchtete Forscher:innen aus der Ukraine
. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/NationalmuseumThe Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries
© Kanadische Botschaft
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blaise-Ndala-auteur-021.jpg
1440
1440
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2022-03-24 12:18:472022-03-28 09:00:50Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada
Stephanie Zehrt IIDNews aus dem Nutzendenrat
Carola SeifertEinblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen
© be.bra Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boedecker_Buch_breit_grau.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2022-03-23 13:04:522022-03-23 14:08:24Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“
Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

Bitte vorläufige Papier-Bibliotheksausweise umtauschen | Please exchange temporary paper library cards

Caprice: eine Delikatesse! Zum dadaistischen Potential historischer Schriftproben
Eric SchluesselThe World of a Nineteenth-Century Uyghur Village
©Sounding Collections
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sounding-Collection_Logo-RGB-e1646923418786.jpg
932
1600
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2022-03-10 15:42:182022-04-14 08:42:48Sounding Collections – Himmlische Körper
Aussetzen der Zusammenarbeit mit der Russischen Präsidentenbibliothek

Terminbuchung für die Lesesäle fällt weg | Bookings for Reading Rooms no longer required

Medien und IT – der Zukunftstag in der Stabi

Was passiert im Brunnenhof Unter den Linden? | What’s happening in the Courtyard?

10+1 im Lesesaal, diesmal: Mamma Mia
SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Quer-durch-die-Stadt_Blog-1.png
1080
1921
ME
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
ME2024-04-30 07:00:562024-05-30 08:06:23„Quer durch die Stadt”: Licht in der Stadt
Textgenerierende KI, digitalen Editionen, Recherche in Zeitungen und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Garderobe im Haus Unter den Linden | Cloakroom at Haus Unter den Linden
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/24-06-20-Barcamp-Kunst_Blog.png
1080
1921
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2024-04-22 08:12:312024-04-25 10:22:54Die Bibliothek als Objekt & die Objekte der Bibliothek – die Staatsbibliothek zu Berlin aus Sicht der Künste. Ein Barcamp
Umfrage zur Einrichtung von Eltern-Kind-Services | Survey on parent-child services
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
