• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

CrossAsia Newsletter Nr. 22

17.12.2020
/
0 Kommentare
Liebe CrossAsia Nutzer:innen, ein langes Jahr mit vielen einschneidenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dummy10-804x321-zmzCpo.jpeg 321 804 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-12-17 08:23:062021-07-26 08:22:21CrossAsia Newsletter Nr. 22
Digitale Lektüretipps

Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten

15.12.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_OA2.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-12-15 16:41:482020-12-16 08:51:35Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/Pixeden, Kollage von Carolin Hahn

Die Testumgebung steht bereit!

14.12.2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-9.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-12-14 11:44:252022-02-14 10:16:32Die Testumgebung steht bereit!

Bereitstellung der Datenbank „Digital Tibetan Archives Bonn“ (DTAB)

14.12.2020
/
0 Kommentare
Wir freuen uns, die Datenbank „Digital Tibetan Archives Bonn“…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DocID-0446e_KHD_S127_x-x_x-x_x_Seal-845x475-UwxOir.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-12-14 07:00:062021-07-26 08:22:32Bereitstellung der Datenbank „Digital Tibetan Archives Bonn“ (DTAB)
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed

SchreibZeit geht in die Winterpause

10.12.2020
/
0 Kommentare
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten, alle Schreibkonten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-12-10 10:34:042020-12-10 10:34:04SchreibZeit geht in die Winterpause
Screenshot Orient-Digital

Orient-Digital in neuem Gewand! Ihr Feedback ist gefragt

09.12.2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Final_Orient.jpg 246 1084 Larissa Schmid https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Larissa Schmid2020-12-09 14:12:462020-12-10 15:33:30Orient-Digital in neuem Gewand! Ihr Feedback ist gefragt
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Fächer, Eier, Mirlitons. Stéphane Mallarmés Vers-Artefakte

01.12.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2020-12-01 08:12:212022-05-04 07:57:54Fächer, Eier, Mirlitons. Stéphane Mallarmés Vers-Artefakte

Unsere Lieblingsstücke: Adventskalender 2020

27.11.2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Adventskalender-2020.png 950 1690 Hedwig Suwelack https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Hedwig Suwelack2020-11-27 15:14:022020-11-27 15:19:05Unsere Lieblingsstücke: Adventskalender 2020
Kantstraße Ecke Joachimstaler Straße (Charlottenburg), 1900. Im Hintergrund: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. - Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) Nr. II12239 / Fotograf: Waldemar TitzenthalerLandesarchiv Berlin, einfaches Nutzungsrecht für SBB-Blog

Spazieren in Charlottenburg

26.11.2020
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Maya Shabbat Modernization and urbanization,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kantstrasse.jpg 560 800 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-11-26 10:00:262020-11-26 10:00:26Spazieren in Charlottenburg
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/ FiveFlowersForFamiliyFirst u. TEI, Kollage von Carolin Hahn.

Anschlussfähigkeit durch TEI-XML –
Wie das Handschriftenportal mit dem Austauschformat arbeiten wird

24.11.2020
/
0 Kommentare
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-6.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-11-24 16:39:382022-02-01 16:51:03Anschlussfähigkeit durch TEI-XML –
Wie das Handschriftenportal mit dem Austauschformat arbeiten wird
Berechnung des SNIP

Scopus vs. Web of Science

24.11.2020
/
0 Kommentare
Änderung im SBB-Datenbankportfolio ab 2021 Die Frage, welche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Formeln.png 612 1277 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2020-11-24 14:07:562020-11-24 14:07:56Scopus vs. Web of Science
Jahresmitgliedschaft bei den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.

Geschenkidee für Weihnachten

24.11.2020
/
0 Kommentare
Eine Jahresmitgliedschaft bei den Freunde der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Jahresmitgliedschaften_1_a.jpg 1121 1691 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-11-24 13:16:582020-11-24 13:16:58Geschenkidee für Weihnachten
© Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Shared Heritage – gemeinsames Erbe ab 19.11. online

19.11.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/sharedheritage.jpg 434 698 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2020-11-19 09:59:202020-11-25 15:38:27Shared Heritage – gemeinsames Erbe ab 19.11. online
Visualisierung der Titel von 222 graphischen Romanen nach linguistische r (X-Achse) und visueller Komplexität (Y-Achse) | Dr. Alexander Dunst und Dr. Felix GiesaK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2020\11_ Ende Nov Heinrich\Poster und Web\WG AW Infos Vortrag 26. 11..msg

Comic-Archive im Digitalen Zeitalter. Werkstattgespräch am 26.11.

18.11.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ComicsNov2_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2020-11-18 18:01:072022-05-04 07:54:18Comic-Archive im Digitalen Zeitalter. Werkstattgespräch am 26.11.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November und Dezember

17.11.2020
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2020-11-17 09:18:282020-11-17 09:18:28Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November und Dezember

Save the Date: 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 1. März 2021

13.11.2020
/
0 Kommentare
Save-the-Date: Am 01. März 2021 findet der 3. Workshop Retrodigitalisierung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Colourchecker.jpg 540 960 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2020-11-13 17:45:022020-11-13 17:51:21Save the Date: 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 1. März 2021
Kouduo richao. 口鐸日抄 8卷 .(späte Ming) ca. 1640. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SAStaatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat November 2020

11.11.2020
/
0 Kommentare
Die momentanen Zeiten sind für Reisefreudige kein Vergnügen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_11_20__Ostasien.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-11-11 13:20:262020-11-11 13:20:26Buchpatenschaft für den Monat November 2020

Open Access und der Wandel der Publikationskultur in den Rechtswissenschaften

10.11.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intR2_Quadr.jpg 475 475 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-11-10 11:33:392020-12-09 12:13:11Open Access und der Wandel der Publikationskultur in den Rechtswissenschaften

Montagetechniken der anderen deutschen Avantgarde – Die Arbeiter-Illustrierte Zeitung 1921-1938

05.11.2020
/
0 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Andrés Mario Zervigón Übersetzung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1-AIZ_Ue_526-12-1929_Nr2-S12_Blog_Format.jpg 539 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2020-11-05 14:18:352021-01-12 08:41:22Montagetechniken der anderen deutschen Avantgarde – Die Arbeiter-Illustrierte Zeitung 1921-1938

Altes Recht im neuen technischen Gewand. Volltextsuche und mehr in den Reichsgerichtsentscheidungen RGZ und RGSt.

05.11.2020
/
0 Kommentare
Noch immer ziehen Juristen und Juristinnen in Forschung,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/§§-1.png 345 640 Ivo Vogel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ivo Vogel2020-11-05 13:24:062020-11-05 13:57:39Altes Recht im neuen technischen Gewand. Volltextsuche und mehr in den Reichsgerichtsentscheidungen RGZ und RGSt.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Paper flows. Bewegtes und geformtes Papier in neuzeitlichen Papiermärkten. Werkstattgespräch am 17.11.

05.11.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2020-11-05 09:49:262022-05-04 07:52:52Paper flows. Bewegtes und geformtes Papier in neuzeitlichen Papiermärkten. Werkstattgespräch am 17.11.
Seite 47 von 93«‹4546474849›»

Lange Nacht der Museen 2023

28.07.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-08-26-LNdM_Blog-DP-quer.png 1127 1969 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-07-28 15:02:022023-07-31 10:29:15Lange Nacht der Museen 2023

Klappe(r)n gehört zum Digitalisierungshandwerk – ein neues DFG-Projekt zur 3D-Visualisierung historischer Spielbilderbücher

27.07.2023
/
4 Kommentare
Seit einigen Jahren erlebt die textuelle Materialitätsforschung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Exp-002_19ZZ273_xs.jpg 1667 2500 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-07-27 08:40:482023-07-27 08:51:37Klappe(r)n gehört zum Digitalisierungshandwerk – ein neues DFG-Projekt zur 3D-Visualisierung historischer Spielbilderbücher
SBB-PK: Mus. ms. autogr. Beethoven, L. v. 40,1, S. 50Public Domain 1.0

Beethovens „Divan“

24.07.2023
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Anhad Arora Drei Anstreichungen finden sich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesebuch.jpeg 2236 1200 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2023-07-24 11:00:392023-08-17 09:42:19Beethovens „Divan“

Virtuelle Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022″

24.07.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Ringvorlesung_Blog.jpg 475 845 Marion Manns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marion Manns2023-07-24 10:46:482023-07-24 10:46:48Virtuelle Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022″
Ein Screenshot aus dem Videospiel "The Faery Tale Adventure" (1989)

„At a touch from you“ – Aufruf zur Mitwirkung an einer Ludographie

21.07.2023
/
5 Kommentare
“Hey presto! at a touch from you, Twill change to Picture…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/book.png 200 320 Christian Bachmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Bachmann2023-07-21 13:40:152023-07-24 08:39:22„At a touch from you“ – Aufruf zur Mitwirkung an einer Ludographie

Ein letztes Mal erschienen: das Bibliotheksmagazin (Heft 2/23)

20.07.2023
/
9 Kommentare
Nach 18 Jahren und mehr als 800 Beiträgen erscheint das Bibliotheksmagazin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-2-23-Blog.jpg 1200 2135 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2023-07-20 17:54:572023-07-20 17:58:11Ein letztes Mal erschienen: das Bibliotheksmagazin (Heft 2/23)
Zeichnung eines Krokodils mit einer Schlange unter der Klaue | Quelle: V. Schuberts Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralreichs : in kolorierten Bildern nebst erläuterndem Text, 9. Aufl. Eßlingen bei Stuttgart: Schubert 1942, Tafel IV

Text Mining mit R – Toxizitätserkennung in historischen Drucken der Staatsbibliothek zu Berlin

20.07.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/krokodil.jpg 540 960 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2023-07-20 13:06:592023-07-20 13:12:17Text Mining mit R – Toxizitätserkennung in historischen Drucken der Staatsbibliothek zu Berlin
Kommunikation ist der wichtigste Bestandteil des StrategieprozessesCC0

Die neue Strategie „Stabi 2030“ im Nutzendenrat

19.07.2023
/
7 Kommentare
Nach dem Auftakttreffen im März 2022, ist der Stabi-Nutzendenrat…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/kommunikation-sc-scaled.jpg 1920 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2023-07-19 10:53:362023-07-19 10:53:36Die neue Strategie „Stabi 2030“ im Nutzendenrat
Seite 47 von 244«‹4546474849›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Andreas Helmedach bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Andreas Helmedach bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Alina Jung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen