SBBPK Eva Rothkirch
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UdL_Beitragsbild.jpg
540
960
Angela Oehler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Angela Oehler2021-06-03 11:40:392021-06-20 20:29:17Unser „neues“ Haus Unter den LindenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
SBBPK Eva Rothkirch
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UdL_Beitragsbild.jpg
540
960
Angela Oehler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Angela Oehler2021-06-03 11:40:392021-06-20 20:29:17Unser „neues“ Haus Unter den Linden
Benutzungsforschung Unter den Linden

Es ist soweit! Der Zeitungslesesaal öffnet wieder
© bpk K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2021\06_ 6. Juni Karolle-Berg\AW Bild 30012963 - Veranstaltungsankündigung SBB.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Karolle-Berg_.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-06-01 13:20:122021-08-30 14:32:29Sleuths and the City – Online-Werkstattgespräch am 8.6.
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im Juni
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

Herkommen, um es mitzunehmen: das Bibliotheksmagazin 2/21
SBB-PKRestaurierungsprojekt: Rachelgedichte auf Jiddisch

9. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs: Generaldirektorin Schneider-Kempf mit Ehrenvorsitz geehrt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kommode_Blog.jpg
475
845
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2021-05-17 10:09:222022-01-28 10:09:33La storia delle biblioteche (italiane) attraverso la letteratura di viaggio – Vortrag am 20. Mai 2021
Get into the proof – mit Andruck zur Digitalisierung des typografischen Kulturerbes Berlins

Online geöffnet – unsere Services
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-05-14 09:08:282022-05-04 08:38:12Theorie und Systematik materialer Textkulturen. Ergebnisse des Heidelberger SFB 933. Online-Vortrag am 18.5.
Usability-Test unserer Website: Wäre das etwas für Sie?
Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA Buchpatenschaft für den Monat Mai 2021
public domainTesten Sie mit uns! Das Archiv der „Le Monde“ 1944 – 2000

CrossAsia Newsletter Nr. 23 – Morohashi, Gale Datenbanken, ITR Explorer und mehr

Neue Funktionen im CrossAsia ITR Explorer

Postkartenset zur Displaced Persons-Literatur
bpk
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Harnack_in_der_SBB.jpg
1225
1678
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2021-04-23 10:05:202021-04-30 13:56:02Virtuelle Podiumsdiskussion zum 170. Geburtstag Adolf von Harnacks am 29.4.
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer KulturbesitzEine Runde Karten spielen –Filter-Facetten verbessern per Card-Sorting-Test

10+1 im Lesesaal, diesmal: Ho Ho Ho!

Literaturverwaltung, Noten, Judaica und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

Räume für verschiedene Nutzungsbedürfnisse im Haus Unter den Linden | Rooms for different usage needs
SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder-1.png
1080
1920
Jennifer Nickeleit
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jennifer Nickeleit2023-11-30 10:01:102023-12-14 10:52:29Problem oder Lösung? Über die Krise des Kapitalismus I Ulrike Herrmann im Gespräch mit Harold James
Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende | Opening and service hours during the holiday season

Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Golliwogg_Titelbild_s.jpg
868
1110
Emily Matthey
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Emily Matthey2023-11-28 15:26:392023-12-07 15:44:15FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
- Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

