
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Historische Rechtskultur & offene Publikationskultur – Alle Bände der ‚Edition Rechtskultur‘ jetzt im Open Access

Auf der Suche nach der Hörspielkunst. Ästhetische Diskurse im Hörspiel der Nachkriegszeit

Die Entwicklung des IIIF-Viewers Mirador 3

events.vifa-recht: der akademische Veranstaltungskalender des FID < intR >²

Hackathon@SBB: Coding Precarity – Social Issues in Cultural Data

Auch 2021 wieder: Researchers from all over the world welcome!

Digitale Lektüretipps 56: Die Tour zum Turm – die Volltextplattform „Torrossa Digital Library“ für geistes- und sozialwissenschaftliche E-Publikationen aus Italien

Zeitungsmetropole Berlin – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Digitalisierung der historischen Hauptstadtpresse


StaBi 2030 – Ergebnisse der Tagebuchstudie

CrossAsia Newsletter Nr. 21
![Abbildung aus: Plenarium, deutsch. Augsburg: Johann Bämler, 30.IX.[14]76. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_8_20_Inkunabel-495x278.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat August 2020

Ausbildung in Zeiten von Corona – ein Erlebnisbericht

Schriftliches Kulturgut Erhalten: 583 Projekte, 11,4 Mio. €

Hoppla, eine Mahnung …

Der Weg der Daten ins Handschriftenportal

Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?

Zusätzliche digitale Quellen freigeschaltet: neue Angebote

Digitale Lektüretipps 55: Als virtuelle Kreuzfahrende rund um den Stiefel – mit AIDA zu Italiens Wissenschaft

Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt“




Eine Mediathek zur Zeitgeschichte – das DDR-Presseportal im Haus der Geschichte

Kreuz und Que(e)r Exkurs: Korean Queer Movies


Das goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“

Nicht nur eine äußere Hülle – das neue Einbandportal der Stabi geht online
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Elgin Jakisch bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed