Public Domain Mark 1.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/D-Bsa-SA-3149-Fragment.jpg
682
1172
Susanne Henschel
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Susanne Henschel2020-06-08 12:21:502020-06-08 17:50:44Recovered music manuscripts of the Prussian BaroqueSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Public Domain Mark 1.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/D-Bsa-SA-3149-Fragment.jpg
682
1172
Susanne Henschel
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Susanne Henschel2020-06-08 12:21:502020-06-08 17:50:44Recovered music manuscripts of the Prussian Baroque
BAdW K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Decabo TLL Kaesten\Bildnachweisgenehmigung.pdfDigitale Lektüretipps 50: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften – Teil 2

Tagungsband über den Aufklärer, Orientalisten und Büchersammler Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817)
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt H. Krems, Verzicht auf Namensnennung)Digitale Lektüretipps 49: Der „Krünitz“ – Das umfangreichste deutsche Lexikon der Goethezeit

Autographen-Auktionen Frühjahr 2020
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/covid19update-blog.jpg
950
1690
Belinda Jopp
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Belinda Jopp2020-06-03 17:56:112020-06-16 10:02:59Aktueller Hinweis
SBB-PKTelefonauskunft wieder erreichbar

Trotz Corona – die Sommerausgabe des Bibliotheksmagazins erscheint!
https://digital.iai.spk-berlin.de/viewer/image/755923073/1/ | IAI SPK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Steffenjpg.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2020-06-02 08:50:102020-06-02 10:16:48Digitale Lektüretipps 48: Die Vielfalt Ibero-Amerikas online
Belfast – Berlin: Zum 100. Geburtstag der Künstlerin und Kinderbuchautorin Elizabeth Shaw
Digitalisierte Sammlungen http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00015AE400000021Digitale Lektüretipps 47: Die „Kunst des Lesens“ im Mittelalter
Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommenIhre Bände in der Buchrücklage im Lesesaal
Nutzung für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Lektüre Gallica\Bains_de_mer_de_Trouville_[...]A_F_btv1b90130119.pdfDigitale Lektüretipps 46: Allons enfants du patrimoine – le jour numérique est arrivé ! Über Frankreichs digitale Bibliothek Gallica
Public Domain Mark 1.0Nadel(n) im Heuhaufen harvesten
Garden in England, Painting by Aron. Photo. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © akg Images / Universal Images Group / Rights ManagedDigitale Lektüretipps 45: Was geht ab im Grünen? Oder: ab ins Grüne!

Digitale Lektüretipps 44: Frei zugängliche Bilddatenbanken

Digitale Lektüretipps 43: Vom göttlichen Fußabdruck bis zur Herrenpartie – eine digitale Blütenlese zum heutigen Feiertag
Public Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Altertum.pngDigitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften
Collage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000Digitale Lektüretipps 41: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Empowerment and its Enemies
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed Neue Zeit für SchreibZeit
Grafik von Gerd Altmann auf Pixabay, CC0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/social-media-1377251_1920_SBB.jpg
475
844
Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Carolin Hahn2020-05-14 14:48:302022-02-14 10:24:38Information und Partizipation – Die Kommunikationsstrategie des HSP-Projekts
privat
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weidner-wp.jpg
540
960
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-09-19 10:27:242023-09-19 10:27:37Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek
SBB-PK Sandra Caspers
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder.png
1080
1920
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-09-18 13:13:312023-09-18 13:15:03Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkstatt16zu9_2.png
1394
2480
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-09-18 10:20:472024-02-28 09:17:29Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)
Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn
DuMont Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-09-12 07:42:492023-09-12 09:58:54Historische Rosen – Sorten, Geschichten, Gartentipps | Buchpremiere und Lesung mit Sofia Blind
Call for Presentations – 6. Workshop Retrodigitalisierung zum Thema „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

10+1 im Lesesaal, diesmal: Hörbe, Himpelchen und Halbschuh

Im Zusammenspiel – die Begleitpublikation zu unserer medienhistorischen Ausstellung ‚Play it again‘
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
- Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
