
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur



Bücher in Bewegung: Buchrücklage zieht noch einmal um

Architekturwettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum entschieden

Mit Maschinen spielen – Lust und Frust in Zeiten der Künstlichen Intelligenz

Alle reden über den Brexit. Wir auch !

Aus der Werkstatt des Handschriftenportals


100 Jahre Bauhaus – Schaufenster: Fotowerkstatt!



SBB LAB – Schaufenster für Daten, Demos & Experimente

Instagram-Fotowettbewerb zur Ausstellung von Jean Molitor

Alles neu macht der… September

Wie erkenne ich, ob mein bestelltes Buch für mich zur Abholung bereitliegt?


Wissenswerkstatt-Schulungen im September

Relations between the Ottoman Empire and Germany, 1908-1918: Artistic Interaction and Cultural Institutions


Bestände aus dem Außenmagazin wieder bestellbar

Bauhaus trifft Hans Scharoun

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 13. bis 25.4.


Emporion – der offene Umschlagplatz für wirtschafts- & sozialhistorische Forschungsdaten & Datenpapiere


10+1 im Lesesaal, diesmal: Stille

E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023

Going Digital in a CAREful Age

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
- Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“