• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Historial de la Grande Guerre - Musée de Péronne / Salle 1914-1916 / Uniforme du soldat français début de guerreHistorial de la Grande Guerre - Musée de Péronne (Somme)

Konstruktions- und Dekonstruktionsprozesse des Feindbildes in den deutschen Romanen zum Ersten Weltkrieg

24.06.2019
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Messan Tossa Am 11. November 2018 im französischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogtext-bild-II.jpg 912 1600 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-06-24 10:49:562019-07-05 11:13:40Konstruktions- und Dekonstruktionsprozesse des Feindbildes in den deutschen Romanen zum Ersten Weltkrieg
Ludwig Richter: Das Amalgamierwerk in Halsbrücke. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Andreas Diesend. Inv.-Nr. A 130524K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\7_2.Juli Anthony\20190208111333832.pdf

Bergbau als ‚Hülfsmittel der Natur‘. Werkstattgespräch am 2.7. zu Georg Forsters Reise

24.06.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG-Anthony-Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-06-24 10:49:322019-06-26 11:55:08Bergbau als ‚Hülfsmittel der Natur‘. Werkstattgespräch am 2.7. zu Georg Forsters Reise

The Literary Encyclopedia – Testzugang bis 31. Juli 2019

21.06.2019
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LiteraryEnc.jpg 540 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-06-21 13:48:462019-07-12 10:07:45The Literary Encyclopedia – Testzugang bis 31. Juli 2019

RFID-Einführung und Wegfall der Kontrollzettel

21.06.2019
/
0 Kommentare
Am 13.12.2017 berichteten wir schon einmal über die Einführung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/rfid.jpg 540 960 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2019-06-21 10:50:162019-06-27 11:25:29RFID-Einführung und Wegfall der Kontrollzettel

Was verändert sich im Herbst?

21.06.2019
/
8 Kommentare
Fragen und Antworten zu den Themen: Erweiterung der Öffnungszeiten,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wortwolke_blog.jpg 540 960 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2019-06-21 10:05:592019-06-24 08:14:52Was verändert sich im Herbst?
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

21.06.2019
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-06-21 08:02:422019-06-21 08:02:42Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

Neuregelung der Buchabholung und –rücklage im Haus Potsdamer Straße ab Juli 2019

20.06.2019
/
8 Kommentare
Ab dem 3. Juli 2019 organisieren wir im Haus Potsdamer Straße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchabholbereich.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2019-06-20 18:46:512019-06-21 17:11:27Neuregelung der Buchabholung und –rücklage im Haus Potsdamer Straße ab Juli 2019

Künstliche Intelligenz avant la lettre? – Automaten in der Frühen Neuzeit

14.06.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Automaten_Blog_3.4.png 949 910 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2019-06-14 18:22:082019-06-18 18:31:48Künstliche Intelligenz avant la lettre? – Automaten in der Frühen Neuzeit

Das Bibliotheksmagazin 2/19 ist erschienen

14.06.2019
/
0 Kommentare
Der Sommer ist bunt! Von kalten und warmen Farben, einem blauen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksmagazin_Blog_2_19.jpg 1292 2292 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2019-06-14 13:26:412019-06-17 09:55:40Das Bibliotheksmagazin 2/19 ist erschienen
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Klimasituation in unseren Lesesälen

06.06.2019
/
0 Kommentare
Unsere Lesesäle an den beiden großen Standorten Potsdamer Straße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2019-06-06 18:51:472019-06-07 11:56:19Klimasituation in unseren Lesesälen

QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz

05.06.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_Graphic_qurator_fceb51a6a5.jpg 522 928 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-06-05 16:27:522019-06-05 16:27:52QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz

Neuerwerbung: Originalillustrationen von Wilhelm Heise zu E.T.A. Hoffmanns ‚Das Fräulein von Scuderi‘

05.06.2019
/
0 Kommentare
Im April 2019 hat die Staatsbibliothek zu Berlin aus Privatbesitz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Heise-Mappe.jpg 665 1058 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-06-05 15:18:482019-06-05 15:18:48Neuerwerbung: Originalillustrationen von Wilhelm Heise zu E.T.A. Hoffmanns ‚Das Fräulein von Scuderi‘
Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie. © 2019 Fritz Grögel© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg

Ferdinand Kriwet – Zeichen und Schrift im Mittelpunkt. Werkstattgespräch am 12.6.

04.06.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-06-04 08:00:412019-06-28 10:08:44Ferdinand Kriwet – Zeichen und Schrift im Mittelpunkt. Werkstattgespräch am 12.6.

Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019

28.05.2019
/
0 Kommentare
Wegen einer Personalversammlung werden unsere Häuser am 12.Juni…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Personalversammlung_Juni2019.png 307 1025 Monique Rapmund https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2019-05-28 16:31:552019-05-28 17:17:13Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019
Coding Gender | SBB-PK Public DomainCollage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000

Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten

28.05.2019
/
0 Kommentare
Diversity sichtbar machen – das ist das Anliegen des Deutschen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WebGrafik.png 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2019-05-28 16:00:082020-05-20 13:21:20Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten
Lange Nacht der Recherche 2019 | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2019

24.05.2019
/
0 Kommentare
Unter dem Motto „Verstehen – Vernetzen – Versacken“ lud…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LangeNacht6_beschnitten.jpg 3439 6000 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-05-24 17:36:402020-05-20 13:29:37Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni

24.05.2019
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-05-24 10:05:502019-05-24 10:05:50Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni
bpk

Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.

21.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane_jung_blog.jpg 540 960 KS https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png KS2019-05-21 12:24:342019-06-03 10:59:40Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.
© bpk / Hanns Hubmann, "Deutsches Turn- und Sportfest" (24. - 31.07.1938), Eröffnungsveranstaltung im Stadion, Breslaubpk 70138697 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\5_ 27.Mai Wildt\Foto Wildt Vortrag.msg

Der Einzelne und die Gemeinschaft. Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus. Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Michael Wildt am 27.5.

15.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Wildt_Blog_.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-05-15 15:32:062019-05-16 16:05:18Der Einzelne und die Gemeinschaft. Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus. Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Michael Wildt am 27.5.
Sowohl mit der Künstlerin als auch mit dem Verlag, der das Copyright hält, geklärt. Zusage per Mail am 13.5.2019

Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.

13.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Friedrichson_GuggenmosGelberg_BlgBtrBld.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2019-05-13 13:29:042019-06-12 07:55:42Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.
The Next Rembrandt by ING Group (CC BY 2.0), via flickr; Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/; Quelle: https://www.flickr.com/photos/inggroup/26192277342/in/photostream/CC BY 2.0 ING Group

Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur

10.05.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/26192277342_4589d20c85_o.jpg 3176 5646 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2019-05-10 10:51:032019-05-10 10:51:03Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur
Seite 61 von 93«‹5960616263›»
Peer Kugler

Lesung/Buchpremiere „Aufbruch im Licht der Sterne“ 29.3.

15.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitrag_Savoy-scaled.jpg 1439 2560 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-02-15 16:43:542023-03-02 09:51:16Lesung/Buchpremiere „Aufbruch im Licht der Sterne“ 29.3.

Project kick-off: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections

15.02.2023
/
0 Kommentare
IN_CONTEXT is a two-year project with the aim of securing funding…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/banner_rot_untenlinksEN_mitJSON.jpg 1266 2250 John Woitkowitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png John Woitkowitz2023-02-15 09:35:012023-09-04 14:52:09Project kick-off: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections
© Siedler Verlag (l.) & Maximilian Lautenschläger (r.)

Oliver Hilmes: Schattenzeit – Deutschland 1943: Alltag und Abgründe

14.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Hilmes-scaled.jpg 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-02-14 15:59:022023-03-13 16:30:00Oliver Hilmes: Schattenzeit – Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
© Rainer Ehrt

Künstlerbücher aus der Edition Rainer Ehrt

13.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Ehrt-scaled.jpg 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-02-13 15:35:482023-02-14 16:46:06Künstlerbücher aus der Edition Rainer Ehrt

Garderobe im Haus Unter den Linden wieder besetzt | Cloakroom staffed again

13.02.2023
/
0 Kommentare
Update 31. März 2023 Bis 30. April 2023 ist im Haus Unter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UdL_Garderobe_besetzt-scaled.jpg 1440 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-02-13 13:33:242023-04-01 09:08:13Garderobe im Haus Unter den Linden wieder besetzt | Cloakroom staffed again

Academic Video Online – Testzugang bis 10. März freigeschaltet

13.02.2023
/
0 Kommentare
Die umfassende Videostream-Datenbank von Alexander Street Press…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AS-Blog-1.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2023-02-13 11:29:542023-02-13 11:29:54Academic Video Online – Testzugang bis 10. März freigeschaltet

CrossAsia Talks: Dr. Martin Gehlmann – Consolidating the Ritual Landscape of Late Chosŏn Society: The Sarye p’yŏllam 四禮便覽

13.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gehlmanns_Plakat_final.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2023-02-13 10:20:512023-02-13 10:20:51CrossAsia Talks: Dr. Martin Gehlmann – Consolidating the Ritual Landscape of Late Chosŏn Society: The Sarye p’yŏllam 四禮便覽

Julie Elias im Abbado-Saal

08.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Julie-Elias.png 888 2480 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-02-08 17:46:582023-03-14 09:01:06Julie Elias im Abbado-Saal
Seite 61 von 243«‹5960616263›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen