Beiträge für Forschung und Kultur

Illustration aus "Das große illustrierte Spielbuch" von Theodor Rulemann, 1909

Das besondere Objekt: „Das große illustrierte Spielbuch“ von Theodor Rulemann (1909)

Die Blog-Reihe „Das besondere Objekt“ möchte Ihnen in lockerer Folge besondere Titel aus den Beständen der Staatsbibliothek vorstellen. Unterschiedlichste Themen sollen zur Sprache kommen und werden Sie vielleicht in unsere Lesesäle locken – diesmal besonders verspielt! „Das große illustrierte Spielbuch“ von Theodor Rulemann „Chacun à son goût!“ sagt der Franzose – jeder nach seinem Geschmack! […]

Schweigen ist Gold

Der Herr, der hier Modell sitzt, heißt Meher Baba, persisch: مهر بابا., übersetzt: Erleuchteter Vater. Im Jahr 1894 wurde er unter dem Namen Merwan Sheriar Irani im indischen Pune geboren. Im Alter von 19 Jahren begegnete er der Heiligen Hazrat Babajan (+1931). Sie küsste ihn auf die Stirn, wodurch er jene Erleuchtung empfing, auf die […]

Sonnenköniginnen

Das Anschreiben war so offen wie möglich gehalten:

„Wären Sie so freundlich, mir den Titel Ihres Lieblingskinderbuchs zu verraten? Es darf eines sein, das Sie als Kind selbst gern gelesen haben, oder eines, das Sie aus heutiger Sicht empfehlen würden. Sie können (müssen aber nicht) auch ein, zwei Sätze dazu schreiben, warum Sie es empfehlen.“ […]

Das Sommerprogramm der Stabi

Was ist neu in der Stabi? Summer Talks und Escape Games. Was ist stabil in der Stabi? Workshops, Lesungen und Ausstellungsprojekte. All das finden Sie für die Monate Juli bis September in unserem gedruckten Programmheft. Es liegt in den Häusern Potsdamer Straße 33 und Unter den Linden 8 zum Mitnehmen aus. Programmheft zum Herunterladen: Stabi […]

10+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin

Es ist uns eine Ehre und Freude, dass die großartige Barbie Breakout bereit war, dieses 10+1 im Lesesaal, diesmal … zu kuratieren.   „Drag is not a crime“, behauptet Barbie Breakout in der Rubrik #voxstimme und bezieht sich dabei auf das Engagement bestimmter Parteien, wenn es um Vorlesestunden für Kinder geht. Vorlesen an sich gilt […]