Beiträge für Forschung und Kultur

10+1 im Lesesaal, diesmal: Pop-up-Bücher

31. Dezember 2022, 23.59 Uhr: Wir lassen das Feuerwerk krachen und die Sektkorken ploppen! 10. Januar 2023, 9.00 Uhr: Wir werden aktiv. Wir werden beweglich. Wir lassen aufpoppen! Bunt und spektakulär beginnen wir dieses Jahr mit zehn ausgewählten Pop-ups und wollen damit Lust auf mehr machen. Mehr Spiel, mehr Staunen und mehr Wissen. Und dies […]

FaMI-Projekt „Karten-Reliefs“

Jedes Jahr, meistens zur Herbstzeit, bekommen die FaMI-Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres in zweiwöchiger Zusammenarbeit mit einer Sonderabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (StaBi) die Chance, einen ausgewählten, meist weniger bekannten Bestand zu entdecken. Unser Projekt startete mit mehreren Meetings, in denen wir Organisatorisches besprachen, aber auch Ideen sammelten, Teilziele festlegten und erste kleinere Aufgaben […]

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatsbibliothek wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2023!

Mit einem Schwarz-Weiß-Foto aus der Zeit der jungen Bundesrepublik verabschieden wir uns ganz langsam aus diesem Jahr und danken Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit. Die Fotografie aus dem Atelier von Liselotte und Armin Orgel-Köhne entstand 1952 in Berlin (West) und trägt im Original den Titel A. mit dem Weihnachtsengel. 1994 übergaben die Eheleute Orgel-Köhne […]

Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu: Vortrag und Filmaufführung am 13.1.

Spezialthemen, Sonderausstellung oder die Highlights der Dauerausstellung? 3+1 mal Führungen im Kulturwerk

Wir laden Sie ein auf einen Rundgang durch das Stabi Kulturwerk! Ob als Pause von der Arbeit oder im Rahmen Ihres vorweihnachtlichen Berlin-Besuchs: Sie haben die Wahl zwischen 3+1 verschiedenen kostenfreien Führungsangeboten. Das Besondere: Alle Rundgänge werden von Mitarbeiter:innen der Staatsbibliothek geführt, die ihr Fachwissen und Blicke hinter die Kulissen mit Ihnen teilen. So erhalten […]

Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.