Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien
Für die Musikabteilung konnten jüngst drei bedeutende Notenhandschriften des 18. bzw. frühen 19. Jahrhunderts erworben werden: zum einen eine möglicherweise autographe Partitur einer Matutin des portugiesischen Mönchs und Komponisten Frei Francisco de São Boaventura (s. Abbildung), des weiteren eine Abschrift des Oratoriums „Il pianto e il riso delle quattro stagioni“ von Benedetto Marcello, sowie eine […]


Sabine Kaiser, Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Urheber: Geralt https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/ auf Pixabay
Bildnachweis: Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0