Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945

Gastbeitrag von Dr. Angéline Rais Nicknamed the ‘König der Antiquare’, Martin Breslauer (1871–1940) was one of the greatest German booksellers of the early 20th century. Over more than forty years, he gained an international reputation as a skilled and knowledgeable dealer by selling thousands of manuscripts and printed books to buyers all over the world. […]

Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.

Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops

Heute eröffnen Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Dr. Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, gemeinsam den neuen Ausstellungs- und Workshop-Bereich der Staatsbibliothek zu Berlin: Das Stabi Kulturwerk macht vielfältiges kulturelles Erbe zugänglich und ist ein Ort des gemeinsamen Entdeckens und Forschens. Die Kultur- und Wissenschaftsmeile Museumsinsel […]

E.T.A. Hoffmann und die Commedia dell’Arte. Komische Szenen aus „Prinzessin Blandina“ und „Prinzessin Brambilla“ am 25.8.

Hereinspaziert! Das Stabi Kulturwerk eröffnet am 14. Juli

Lyrik, Musik, Globen, Fotografie oder Mode – im Stabi Kulturwerk werden Sie bestimmt fündig! Am 14. Juli eröffnet die Staatsbibliothek eine neue Ausstellungsfläche im Erdgeschoss des Hauses Unter den Linden, auf der Sie die Sammlungen der Staatsbibliothek erkunden können. Die Dauerausstellung nimmt Sie mit auf eine Reise, die im 17. Jahrhundert mit der Gründung einer […]

Gruppenarbeitsräume Unter den Linden endlich geöffnet | Group Study Rooms now open

Im Haus Unter den Linden sind vier Gruppenarbeitsräume im 1. OG gegenüber vom Informationszentrum ab sofort für Sie geöffnet. In drei Räumlichkeiten können bis zu 6 Personen arbeiten, in einen weiteren Raum passen bis zu 10 Personen. Auch allein können Sie sich zum Beispiel für ein Web-Meeting dorthin zurückziehen, die Wände sind relativ schalldicht. An […]