Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

News aus dem Nutzendenrat

Am 4.3. war es so weit: Der neu gegründete Nutzendenrat der Stabi ist zu seinem ersten Treffen zusammengetreten. 16 Nutzer:innen repräsentieren die diverse Nutzendenschaft der Stabi, in der jede Person andere Schwerpunkte setzt und eigene Bedürfnisse mitbringt. Das erste Treffen war vor allem dem Kennenlernen der Mitglieder untereinander gewidmet: Wer schaut mit welchem Blick auf […]

Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Führungen durch das Digitalisierungszentrum der Stabi konnten wir in den letzten zwei Jahren selten anbieten und daher möchten wir unsere Arbeit digital vorstellen. Im folgenden Video geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit. Im Jahr 2011 wurde das Digitalisierungszentrum im sanierten historischen Gebäude Unter den Linden eröffnet. Hier werden eine Vielzahl von Objekten gescannt, […]

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihr Stipendienprogramm um 20 zusätzliche Plätze für geflüchtete ukrainische (und verfolgte russische/belarussische) Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen erweitert. Das beantragte Projekt soll in einem sinnvollen Zusammenhang zu der Sammlung, den Beständen oder Forschungsschwerpunkten der jeweiligen Einrichtung der SPK stehen. Die Antragsfristen sind für ukrainische Forschende bis auf weiteres ausgesetzt. Bewerbungen werden in […]

Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“

Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

Wer kennt das nicht? Endlich hat man einen Platz im Lesesaal Unter den Linden gefunden, Notebook und Schreibblock dabei, aber –  den Stift für Notizen oder die Karteikarten vergessen. Für alle Fälle gibt es jetzt einen Schreibwarenautomaten im Haus Unter den Linden im Bereich Museums– bzw. Garderobenfoyer, rechts um die Ecke hinter der Sitzgruppe in […]

Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

Im Herbst 2021 wurde das Stammbuch von Valentin Winsheim (1521–1591) mit handschriftlichen Einträgen bedeutender Reformatoren von der Staatsbibliothek zu Berlin an die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt übergeben. Gleichzeitig wurden 17 Lutherdrucke der Stiftung in der Staatsbibliothek digitalisiert. Ein Beitrag von Evelyn Hanisch Ein verschollen geglaubtes Stammbuch kehrt zurück … Das kleine Freundschaftsalbum im Duodez-Format (9,5 […]