Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

ABGESAGT – Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden

Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich.

Literarische Kartografie auf Buchseite und Bildschirm. Online-Werkstattgespräch am 16.11.

Cristobal Colón – Klänge der Alten und Neuen Welt

Das Format Sounding Collections vereint Klänge der Capella de la Torre mit der Präsentation besonderer Sammlungsobjekte in Museen und Bibliotheken der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

360 Jahre alt und ganz am Puls der Zeit – ein Spaziergang in VR

1661 war das Gründungsjahr der Churfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree, der, nach einigen weiteren Namensänderungen, heutigen Staatsbibliothek zu Berlin. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg öffnete in diesem Jahr seine Privatbibliothek für die Öffentlichkeit. Genau 360 Jahre später möchten wir Ihnen ein Angebot vorstellen, das die Öffnung der Bibliothek in eine ganz neue Dimension […]

Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im November und Dezember

Schnappen Sie sich einen Kaffee und kommen Sie virtuell bei unseren Coffee Lectures vorbei: Wir versorgen Sie in 15-20 Minuten mit gut portioniertem Wissen zu verschiedenen Themen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die harten Fakten gibt es im Anschluss handlich verpackt als Dessert-to-go zum Download. Im November und Dezember bieten wir Ihnen […]