Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Apply: culture.explore(data): An Open Cultural Data Hackathon

Join us for a two-day open cultural data hackathon held at the Staatsbibliothek zu Berlin on 7-8 October 2025. Create your own digital projects based on open data and curated datasets of the Stiftung Preußischer Kulturbesitz and the Libraries and Museums at the University of Oxford. Unlock hidden stories by rethinking cultural heritage and experimenting with […]

Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“

VARNHAGEN-LECTURE 2025: „Eine sturmbewegte Menschenseele“

Umzug Leselounge 1.-18. September | Reading Lounge Move

Den Anfang der Veränderungen im Lesesaal Potsdamer Straße macht der Umzug der Leselounge: Am 1. September schließt die Leselounge auf der Südempore im 3. OG und öffnet, wenn alles nach Plan geht, am 18. September neu im Mendelssohn-Raum im 2. OG,  schräg gegenüber der Informationstheke mit einer Buchausstellung zum Thema Nachhaltigkeit. Im Foto oben ist […]

Heilevangeliar Ms. or. quart 337

Zwei magische armenische Manuskripte aus unserer Sammlung orientalischer Handschriften

Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Die Bibliothek möchte auch im Haus Potsdamer Straße passende Arbeitsbereiche für alle Nutzungsbedürfnisse anbieten. Seit Jahren fehlte hier z.B. ein Gruppenarbeitsraum. Daher gibt es in den nächsten Wochen und Monaten einige Veränderungen, hier von oben nach unten auf den Lesesaal-Ebenen: Im 4. OG des Lesesaals auf der Galerie stehen momentan etliche leere Regale. Diese werden […]